Bohrleute 24: Deutschland, die EU und der Ukraine-Krieg, mit Alexander Clarkson
byStefan Sasseon17. Juni 2022
Angesichts von Talkshowauftritten Johannes Varwicks und der Stationierung von Litauen-Brigaden in Deutschland stellen wir uns die Frage, was die deutsche Außenpolitik eigentlich treibt. Wir sprechen dazu mit Alexander Clarkson, mit dem wir bereits im November die Ukraine im Rahmen unserer Folge zu EU-Grenzregimen behandelt haben. Besitzt Deutschland überhaupt eine Strategie, und wenn ja, wie sieht diese aus? Es ist nicht alles so einfach, wie es von außen oft aussieht, und Alex‘ Expertise ist sehr willkommen.
Mai Thi Nguyen-Kim – Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit (Hörbuch) Die Corona-Pandemie hat Streits über Wissenschaft, Standards, Studien und Statistiken auf... Lesen →
Nathaniel Rich – Losing Earth Wissenschaftler*innen warnen: Die Erde erhitzt sich, und der Klimawandel ist menschengemacht. Es ist das Verbrennen... Lesen →
Was bedeutet eigentlich „Bohrleute“?
Ist ein Wortspiel mit dem Max-Weber-Zitat: „Politik ist das Bohren dicker Bretter mit Leidenschaft und Augenmaß“