Die Serie „Vermischtes“ stellt eine Ansammlung von Fundstücken aus dem Netz dar, die ich subjektiv für interessant befunden habe. Sie werden mit einem Zitat aus dem Text angeteasert, das ich für meine folgenden Bemerkungen dazu für repräsentativ halte. Um meine Kommentare nachvollziehen zu können, ist meist die vorherige Lektüre des verlinkten Artikels erforderlich; ich fasse die Quelltexte nicht noch einmal zusammen. Für den Bezug in den Kommentaren sind die einzelnen Teile durchnummeriert; bitte zwecks der Übersichtlichkeit daran halten.
1) If Trump Voters Lived in Germany, They’d Be in the Fascist Party. No, not that one.
Indeed, if you want a comparison to the Republican perspective, you can only find it in a far-right party like Germany’s AfD, an extremist faction that has combined attacks on immigration with unsettling revisionism around the condemnation of the Third Reich that has been a foundation of Germany’s postwar political consensus. The Republican party is an extremist outlier in comparison with major conservative parties in other democracies. That radicalism has been most evident in the GOP’s unique anti-statism: No other mainstream party categorically opposes new taxes under any circumstances, universal health insurance, or government action to limit greenhouse gas pollution. This poll illustrates a dimension that has come to the fore in the Trump era: a fixation with politics as a venue for existential cultural conflict. American conservatives have believed for decades that liberalism represents a threat to American liberty that cannot be contained solely through democratic channels. The conviction dates back to the shattering experience of the New Deal and the right’s inability to win it back, and found expressions through spasms of reaction ranging from McCarthy to Nixon to the Gingrich tactics of government shutdowns and total war. During Obama’s first term, the Republicans we now see as sober and reasonable were making hysterical predictions like “America is approaching a ‘tipping point’ beyond which the Nation will be unable to change course” (Paul Ryan) and “We are only inches away from no longer being a free economy” (Mitt Romney). (Jonathan Chait, New York Magazine)
Chait spricht eine ziemlich banale Wahrheit aus, aber die wird aus obskuren Gründen immer und immer wieder geleugnet. Die Republicans sind keine demokratische Partei, sie sind auch nicht konservativ. Genauso wie niemand hier in Deutschland die AfD in den Kreis der satisfaktionsfähigen Parteien aufnimmt, genauso wenig sollte das jemand für die Republicans machen. Dass die dank des amerikanischen Mehrheitswahlrechts wesentlich größer sind als die AfD, steht dem nicht im Wege.
2) Lies, Damn Lies and ‚Self-Censorship‘ Statistics
This question is meaningless. It’s not asking students whether they, personally, are reluctant to state their beliefs. It’s asking them whether the campus climate causes some people to censor themselves. If anything, 62% sounds too low. I went to a third-tier regional university where social-justice activities were marginal and edgelord comments in class were commonplace. Even so, is it fair to assume that some students were holding back their opinions to avoid offending people? Of course. We … we live in a society. This question says nothing about which opinions are being held back, nor whether students feel this “campus climate” is a good thing. The same problem crops up in the rest of the self-censorship “literature.” A cartoonishly biased survey from 2018 found that 60% of students have refrained from expressing their political views, I am not kidding, once or more during their time in college (again: how this is not 100%). […] I know I’ve said this before, but it makes no sense to be concerned about “self-censorship” as a problem unto itself. We are a diversifying society in the midst of rapidly advancing technology and changing social norms. In 1960, only 37% of college students were women and 4% were Black. If it was easier to express conservative views back then, that is largely because college students were more monolithic in terms of race, gender and social class — you don’t have to worry about offending Blacks or Muslims if there aren’t any in the room. […] Reluctance to speak about difficult topics is not new, exotic, partisan or confined to academia. As historian Jonathan W. Wilson points out, the organizations whipping up a panic about “self-censorship” often find in their own surveys that college campuses are among the least censorious environments in the United States. Somewhere between one-third and one-half of Americans don’t feel comfortable discussing their political opinions at work. More than two-thirds say they don’t talk politics on social media. Forty percent avoid the topic with their own families. This is what moral panics do, they take broad social trends and amplify the aspects that threaten members of the majority. There is no evidence that white people, straight men or political conservatives are being systematically disadvantaged on college campuses, much less society at large. The only thing these surveys tell us is that conservative students are slightly more likely than liberals to think something and not say it. That is not censorship, it is adulthood. (Michael Hobbes, Confirm my Choices)
Ich empfehle trotz der vielen Auszüge den kompletten Artikel zur Lektüre; das Zahlenmaterial, das Hobbes hier ausbreitet ist sehr interessant und seine Analyse in meinen Augen sehr überzeugend (wenig überraschend, ich weiß). Das Beispiel des Physikstudiums etwa ist aufschlussreich. Warum sollten Physikstudierende auch im Vorlesungs- oder Seminarraum irgendwelche politischen Themen ansprechen? Die Vorstellung ist ja schon völlig absurd. Auch der Hinweis, dass die Universitäten die freiesten Räume sind, überrascht nicht, genauso wenig, dass der Arbeitsplatz der eingeschränkteste Raum ist. Das interessiert Rechte natürlich nicht.
Auch der letzte Punkt von Hobbes ist absolut korrekt. Ich zensiere mich auch permanent. Ich rede mit Verwandten und Bekannten fast nie über Politik, und in der Schule genauso wenig. Nicht, weil ich nicht könnte, sondern weil ich keine Lust auf die Diskussionen habe, oder den Streit. Nichts ist so unangenehm wie ein Gespräch, das ohne Vorwarnung zu einem politischen Streitgespräch wird. Werde ich deswegen gecancelt? Nein. Ich könnte das jederzeit, wenn ich wöllte. Zu meiner Studentenzeit hab ich das auch gemacht. Heute bin ich älter und klüger.
3) Poland plans to set up register of pregnancies to report miscarriages
Poland is planning to introduce a centralised register of pregnancies that would oblige doctors to report all pregnancies and miscarriages to the government. The proposed register would come into effect in January 2022, a year after Poland introduced a near-total ban on abortion. This has raised serious concerns among women’s rights activists, who believe that in light of the abortion ban, the register could be used to cause legal difficulties for women who have self-administered abortions. […] The institute would aim to monitor family policy, pass opinion on legislation and educate citizens on the “vital role of family to the social order” and the importance of “cultural-social reproduction” in the context of marriage. The institute would have access to citizens’ personal data and prosecutorial powers in the realm of family law, prompting worries it could be used to enforce the country’s strict abortion law. (Weronika Strzyżyńska, The Guardian)
Der Satz „This has raised serious concerns among women’s rights activists, who believe that in light of the abortion ban, the register could be used to cause legal difficulties for women who have self-administered abortions.“ ist mal wieder ein Beispiel für die Absurdität normaler Journalismus-Sprache, wenn es um den Umgang mit Extremismus geht. Das raised keine questions. Das ist garantiert. Aber diese Neutralität tut so, als stünde es irgendwie in Zweifel, was die polnische Regierung macht. Es ist, als ob man am 1946 schreiben würde, dass die DDR-Bodenreform „ernsthafte Besorgnis unter ostelbischen Aktivisten weckt, dass unter der aktuellen Gesetzeslage rechtliche Hürden für wirtschaftliche Betätigung auftreten könnten“. Sachlich korrekt, aber der Situation völlig unangemessen.
Wo wir es von der Situation haben, Polen führt gerade Regeln ein, wie sie im kommunistischen Rumänien galten. Unter dem dortigen Diktator Ceausescu mussten ebenfalls alle Schwangerschaften gemeldet werden, ebenso die Geburten. Wenn die Geburtstermine nicht eingehalten wurden, ermittelte die Securitate. Die Folge war eine Verdrängung von Abtreibungen in den Untergrund, tausende von toten Frauen jährlich, überfüllte Waisenhäuser und mehr menschliches Leid. Aber das passiert immer, wenn man ideologische Extremisten an die Macht lässt.
4) Patriotism is the key to understanding the fight over critical race theory
And it’s what the fight over CRT is really about. Nobody actually cares about the technical definition of CRT, and it’s pointless to mock people who use the phrase without knowing anything about its origins and whether it’s really taught in our public schools. Nor is it really about racism for most people. It’s about patriotism. The underlying question, as always, is this: How can you teach children the truth about slavery, native genocide, red scares, and other ugly episodes from our past, and yet also teach them that the United States is the greatest country on earth? Because this is what the CRT warriors really care about. They care about our children learning to love their country. […] And there it is. This is what the fight has been about for decades. How do we present American history to our children in a way that acknowledges the worst of our past while still teaching them that America is the greatest country in the world and well worth our unconditional love? And do we even want to? If you focus on that, real compromises might start to appear. Or not. Maybe it’s an impossible circle to square. But if you focus on anything else, you’re certain to never do anything except evade what the real dispute is about. (Kevin Drum, Jabberwocky)
Ich weiß nicht, wie viel ich von diesem Ansatz halte. Klar, das spielt sicher in diesen identitätspolitischen Cocktail rein, aber es ist sicher nicht nur Patriotismus. Schon allein deswegen, weil die Erklärung möglicherweise toll für die Stars+Stripes passt, aber nicht für andere Länder. Warum gerät das deutsche Feuilleton-Bürgertum auch regelmäßig über solchen Blödsinn in Rage und übernimmt ihn 1:1 mit einigen Monaten Verspätung aus den USA, jedes einzelne Mal? Wohl kaum wegen seiner großen Sorge über den texanischen Bildungsplan (siehe auch Fundstück 5). Nein, mir ist dieser Erklärungseinsatz zu monolithisch. Ich bleibe dabei, dass es ein Teil des identitätspolitischen Cocktails ist, der die Leute antreibt. Den hat bekanntlich jede politische Richtung. Oder warum werfen sich westdeutsche Linke so gerne für die DDR in die Bresche? Gleicher Blödsinn.
In Europe, what is labeled “woke” is often whatever social movement a particular country’s establishment fears the most. This turns out to be an ideal way of discrediting those movements: To call them “woke” is to call them American, and to call them American is to say they don’t apply to Europe. […] But Europe is not America, and in Europe there have been far fewer incidents that could be construed as “cancellations”—again, I feel stupid even using the word—than in the United States. “Wokeism” is really a phenomenon of the Anglosphere, and with the exception of the United Kingdom, the social justice movement has gained far less traction in Europe than it has in US cultural institutions—newspapers, universities, museums, and foundations. In terms of race and identity, many European cultural institutions would have been seen as woefully behind the times by their US counterparts even before the so-called “great awokening.” Yet Europe has gone fully anti-woke, even without much wokeness to fight. […] As in the United States, there is a certain pathos in the European war on woke, especially in the battalion of crusaders who belong to Cleese and Finkielkraut’s generation. For them, “wokeism” —a term that has no clear meaning and that each would probably define differently—is a personal affront. They see the debate as being somehow about them. The British politician Enoch Powell famously said that all political lives end in failure. A corollary might be that all cultural careers end in irrelevance, a reality that so many of these characters refuse to accept, but that eventually comes for us all—if we are lucky. For many on both sides of the Atlantic, being aggressively anti-woke is a last-ditch attempt at mattering, which is the genuinely pathetic part. But it is difficult to feel pity for those in that camp, because their reflex is, inescapably, an outgrowth of entitlement: To resent new voices taking over is to believe that you always deserve a microphone. The truth is that no one does. (James McAuley, The Nation)
Moral Panics aus den USA zu übernehmen war schon immer ein beliebtes journalistisches und politisches Genre. Es erfüllt so viele Bedürfnisse auf einmal. Man kann sich über etwas erregen, man kann sich selbst auf einen Sockel stellen, man kann sich ein bisschen gruseln, man bekommt garantiert zustimmendes Kopfnicken und mitmeinendes Kopfschütteln, alles da. Mich wundert deswegen keine Sekunde, dass diese Narrative übernommen werden. Ich glaube tatsächlich, die psychologische Attraktivität dieser Narrative der entscheidende Faktor ist.
Dazu eine kleine Geschichte: die letzte Deutschklausur, die ich mit meinen 13ern geschrieben habe, hatte das Thema „Kommunikation ist heute (k)eine Kunst“. Mir einer (!) Ausnahme waren alle resultierenden Essays derselbe Text: „Früher haben Leute noch ordentlich geredet, aber heute schauen alle nur noch auf ihre Handys“. Mal davon abgesehen, wie präzise Schüler*innen 1:1 diese kulturpessimistischen Stereotype reproduzieren, ist es auch inhaltlich einfach Quatsch (meine Meinung; ging also in die Bewertung nicht ein, keine Sorge). Ich hab die dann bei der Rückgabe gefragt, ob sie das nur schreiben oder auch tatsächlich glauben. Es war ein gewisser Mix, aber was sie auch frei erklärt haben: die kulturpessimistische Variante schreibt sich viel leichter.
Diese Beobachtung mache ich bereits seit Jahren. Es ist wahnsinnig schwer, positive Texte zu schreiben, und ungemein leicht, negative Texte zu schreiben. Gleiches gilt für Smalltalk. Sich über die Arbeit zu beschweren ist so viel leichter als positive Dinge zu sagen, weswegen das Unterhaltungen im Büro oder Pausenraum oder sonstwo so dominiert. Gleiches für Smalltalk. Es ist wesentlich leichter, über die Regierung zu schimpfen, als sie zu loben; leichter, irgendwelche aktuellen Trends für doof zu erklären als sie gut zu finden. Das muss ein Grundfaktor der menschlichen Psychologie sein, und er steht uns ziemlich im Weg.
Es soll nach dem Willen der linken Koalition künftig einfach nicht mehr mitgeteilt werden, wie hoch der Anteil der Schüler einer Schule ist, die zu Hause kein Deutsch sprechen. Stattdessen, heißt es, wolle man einen Sozialindex für Schulen entwickeln, in den eine ganze Reihe von Faktoren eingehen soll. Erhalten die Eltern Sozialhilfe, sind sie arbeitslos, beziehen sie Wohngeld? Daraus soll die Belastung der Schule und ihr besonderer Förderbedarf errechnet werden. Ungleiche Voraussetzungen sollen mit ungleichen Ressourcenverteilungen beantwortet werden: mehr Lehrer und mehr finanzielle Mittel für Schulen in einem für Bildung ungünstigen Quartier. […] Hinzu kommt die typische Unterstellung der Bildungspolitik, sie sei in der Lage, die Mängel anderer Politikfelder (etwa Wohnen, Einwanderung, Arbeitsmarkt) für den Nachwuchs zu kompensieren. Nach mehr als fünfzig Jahren Migration lassen sich die illusionären Anteile dieser Unterstellung erkennen. Gegen die Erstellung von Sozialkennziffern wird seit Längerem eingewendet, dass sie für viele Schulen auf eine Stigmatisierung hinauslaufen. Die Stigmatisierung wiederum laufe auf eine Verschärfung des Problems hinaus, weil sich gerade Eltern von bildungsnäheren Schülern von Schulen mit ungünstigen Kennziffern zurückziehen. Das scheint für den jetzt beschlossenen Verzicht auf Transparenz der maßgebliche Grund zu sein. (Jürgen Kaube, FAZ)
Stefan Pietsch hat mich auf diesen Artikel aufmerksam gemacht, danke an der Stelle für den Link. Zuerst einmal ist es grundsätzlich natürlich richtig, dass durch diese Kennziffern eine Stigmatisierung entsteht; warum diese nicht entsteht, wenn man stattdessen den Anteil von Schüler*innen mit Migrationshintergrund misst, ist mir aber unklar. Entweder ich messe gar nicht und behandle alle Schulen gleich (was völlig bescheuert ist) oder ich messe und versuche zielgerichtet zu fördern – aber dafür werde ich zwangsläufig „stigmatisieren“, weil die Feststellung von Förderbedarf jetzt noch als Exzellenzausweis verstanden wurde. Das geht einfach gar nicht anders.
Viel relevanter ist die andere hier zitierte Kritik: Die Vorstellung, mit den Mitteln der Bildungspolitik strukturelle Defizite aufholen zu wollen, ist völlig bescheuert. Das ist aber bedauerlicherweise seit rund 20 Jahren überparteilicher Konsens. Ständig wird betont, wie unglaublich wichtig „Bildung“ (als sinnentleerter Begriff zum virtue signalling, nebenbei bemerkt) sei, „Chancengerechtigkeit“, etc., und dass das den Erfolg „der Kinder“ bestimmt. Das ist ja auch kein reines migrationspolitisches Problem; es gibt ja auch eine deutsche Unterschicht (sorry: abgehängtes Prekariat), die von den gleichen Problemen betroffen ist.
Dem unbenommen ist natürlich die Bilanz der Migrationspolitik auch nicht eben pralle. Aber auch hier haben wir ein reichlich überparteiliches Versagen, wo ich die Hauptschuld der CDU zuschieben würde (wir sehen ja an der Ampel gerade dass da viel mehr geht, wenn man erst einmal die schwarze Blockade beiseite hat). Wir werden aber, wenn vernünftige Politik gemacht werden soll, nicht ums Datenerheben herumkommen. Die dürfen gerne auch ministeriumsintern bleiben, um Stigmatisierung zu verhindern. Ich sehe keinen Grund, warum man da die Schulen quasi öffentlich scoren soll.
Laumann winkt ab. Er sagt, seine Partei müsse begreifen, dass es weniger um Personalfragen als um inhaltliche Defizite gehe. Um die Vernachlässigung eines Themas, das einst zu seiner Partei gehörte, ihr dann aber abhandenkam: das Streben nach sozialer Gerechtigkeit. „Das ist uns verdunstet, so wie Wasser beim Kochen“, sagt Laumann. In den vergangenen Jahren hat die CDU vor allem gegen die AfD gekämpft, die den Christdemokraten zahlreiche Stimmen abnahm. Zugleich versuchte sie, den Grünen die Stirn zu bieten, die sich längst als moderne Volkspartei begreifen und im Milieu der CDU nach neuen Wählern suchen. So kam es, dass die CDU bei Reizthemen wie der Migration immer weiter nach rechts rückte – und sich in Fragen der Ökologie einen grünen Anstrich verpasste. Karl-Josef Laumann glaubt, dass es vielen Wählern um etwas anderes geht. Nicht um die Rettung des Klimas oder den Schutz der europäischen Außengrenzen. Sondern: um soziale Themen. Um ihre Rente. Um ihren Lohn. Um die Frage, warum die Vermögen im Land so ungleich verteilt sind und die Mieten so stark steigen. […] Im Team ihres Kanzlerkandidaten Armin Laschet spielten Sozialpolitiker kaum eine Rolle. Während die SPD für bezahlbare Mieten warb, für höhere Löhne und eine Reform des Hartz-IV-Systems, hatte die CDU zu sozialen Themen wenig zu sagen. Das, glaubt Laumann, sei der große Fehler gewesen. „Die Menschen halten uns nur noch für eine reine Wirtschaftspartei.“ ( Stephan Lebert/Caterina Lobenstein, ZEIT)
Man muss Laumann auf jeden Fall lassen, dass er hier ein sehr positives Profil zusammenbekommen hat. Wäre das Baerbock gewesen, würden diverse Leute mit Schaum vor dem Mund über die grünenfreundlichen Journalist*innen wettern 😉 In meinen Augen hat er aber vollkommen Recht mit seiner Einschätzung. Etwas Ähnliches habe ich meinem Artikel zum Problem der Democrats ja auch geschrieben. Das ist auch kein „linkes“ Problem, sondern betrifft eben auch konservative Parteien. Weniger relevant ist es für Grüne oder FDP, weil die ein anderes Klientel haben. Aber für die Demokratie generell ist dieses Ignorieren von wirtschaftlichen Faktoren, das sich glücklicherweise gerade zu ändern beginnt, ziemlich schlecht.
8) Diplomacy—and Strategic Ambiguity—Can Avert a Crisis in Ukraine
The inscrutability of the Kremlin’s intentions may in fact be their purpose. Russian policymakers have long tried to veil their motivations, keeping their adversaries and rivals guessing in a bid for strategic ambiguity. By contrast, the United States has been more predictable in its approach to the crisis in Ukraine. The Biden administration would do well to take a page out of the Russian playbook and make Moscow wonder—and fret—about Washington’s capabilities and plans. Only then can a reinvigorated diplomatic process—one that puts the United States at the table—work to prevent Russia from pressing its advantage in Ukraine. […] When he came to power 21 years ago, Putin pledged to restore Russia to its rightful role as a great power. He has subsequently argued that the most desirable international order in a multipolar world is a twenty-first-century version of the post–World War II Yalta system, in which the great powers divided the world into spheres of influence, and smaller states had limited sovereignty. The Kremlin sees its defense perimeter not at the borders of the Russian Federation but rather at the borders of the post-Soviet space; it is therefore crucial to Russia that its smaller neighbors abandon any ideas of joining NATO and the EU. […] Back in 2016, U.S. President Barack Obama explained to The Atlantic why the United States had not responded more assertively to the Russian annexation of Crimea two years earlier. He said that Ukraine was more important to Russia than it was to the United States, that Washington had no treaty obligation toward Kyiv, and that Ukraine was Russia’s neighbor but was far from the United States. These realities invariably limited the options available to Washington. The Kremlin assumes that this remains the U.S. view and that the use of Russian military force would not be met with concomitant Western force. (Angela Stent, Foreign Policy)
Ich habe wenig hinzuzufügen, außer dass es natürlich gegen-intuitiv ist, dass ausgerechnet strategische Ambivalenz die Sicherheit der Region erhöhen soll, nachdem man gerade im Kontext des Kalten Krieges gewohnt ist dass alles die Sicherheit erhöht, was berechenbar ist und klaren Regeln folgt. Aber neue Zeiten erfordern neue Ansätze. Bei der Ukraine frage ich mich natürlich wie glaubhaft dieser Ansatz ist, weil der Westen niemals so weit eskalieren wird wie Russland. Aber wer weiß.
9) „Hitler hat den Amerikanern einen ganz großen Gefallen getan“ (Interview mit Brendan Simms)
Allerdings sollte Hitler die Japaner nicht enttäuschen: Am 11. Dezember 1941 erklärte er den USA den Krieg. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, an dem die Rote Armee die Wehrmacht vor Moskau zurückschlug.
In Hitlers Weltsicht ergab die Kriegserklärung an die Vereinigten Staaten Sinn. Was vor Moskau geschah, war den Deutschen fernab der Front auch noch gar nicht richtig bewusst am 11. Dezember 1941. An diesem Tag war er ganz mit den USA beschäftigt. Die angloamerikanische Welt spielte in seinem Denken ohnehin eine weitaus größere Rolle als viele Jahrzehnte lang angenommen worden ist. Den Krieg mit den USA hatte Hitler ohnehin schon seit langer Zeit vorausgesehen. Wenn schon Kampf gegen die Vereinigten Staaten, dann lieber früher als später – so lässt sich es ausdrücken. Seiner Meinung nach befand sich Deutschland sowieso bereits seit Jahren in einer Art Krieg mit den Vereinigten Staaten.
Bitte erklären Sie das näher.
Das führte Hitler in seiner Rede am 11. Dezember 1941 vor dem Reichstag detailliert aus, wir schildern diese Szene in unserem Buch. […]
Aber noch einmal nachgefragt: Warum erklärte Hitler seinerseits den USA den Krieg, wenn er es noch nicht einmal geschafft hatte, das viel kleinere Großbritannien zu bezwingen?
Weder Hitler noch die Japaner unterschätzten die wirtschaftliche und politische Stärke der Vereinigten Staaten. Aber der „Führer“ hielt die Stunde für gegeben – ein paar Jahre später hätte die Situation noch viel schlechter aussehen können. Die Strategie bestand darin, eiligst einen blockadenfesten Machtbereich zu schaffen mit ausreichend Getreide, Erdöl und anderen Ressourcen. Oder gar die Amerikaner mit harten, schnellen Schlägen zu einem Frieden zu bewegen. Das gilt für Deutschland und Japan gleichermaßen. (Marc von Lübke, T-Online)
Die deutsche Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 ist eines der größten Mysterien der Entscheidungen, die von diesem wahnwitzigen Regime getroffen wurden. Ich erinnere mich noch an ein populärwissenschaftliches Geschichtsbuch, das ich in den 1990er Jahren gelesen habe, in dem dazu der simple Satz stand: „Entweder Hitler war völlig verrückt, oder er hatte noch nie eine Landkarte gesehen.“ Tatsächlich aber hat Simms Recht, wenn er darauf verweist, dass die Kriegserklärung einen gewissen Sinn ergab. Das Kalkül lässt sich grob so fassen: durch die deutsche Kriegserklärung werden die USA ihr eigenes Militär aufbauen, was (den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs entsprechend) gut zwei Jahre dauern wird. In dieser Zeit werden sie Großbritannien und der Sowjetunion nicht mehr so viel Material schicken können (Stichwort Lend-Lease-Abkommen). Dass die amerikanische Wirtschaft spielend beides bewerkstelligen würde können (und nebenbei noch den Lebensstandard der Bevölkerung erhöhen) kam Hitler nicht in den Sinn, und zugegebenermaßen auch sonst nur Wenigen damals.
Es ist auch gut dass Simms betont, dass die angelsächsische Sphäre in Hitlers Denken eine wichtige Stellung einnahm. Adam Tooze arbeitet das in seinem Buch zur NS-Wirtschaft, „The Wages of Destruction“ (hier besprochen) auch hervorragend heraus: Bereits in den 1920er Jahren machte sich Hitler intensive Gedanken zu den USA und betrachtete sie wegen ihres ökonomischen Potenzials als größten Gegner (wie groß dieses Potenzial tatsächlich war, entging ihm dabei wie gesagt). In Hitlers Welteroberungsplänen war eine Art Schlusskampf mit den USA immer angelegt, sie waren sozusagen der Endgegner. Das ist wichtig zu betonen, weil es in den Schilderungen von „Lebensraum im Osten“ gerne untergeht. Die Idee war ein autarkes Kontinentaleuropa unter deutscher Führung, in der ursprünglichen Konzeption mit Großbritanniem als Verbündetem. Auch hier zeigte Hitler gleichzeitig Weitsicht und Verblendung: er erkannte korrekt, dass das UK keine Chance hatte, mit den USA zu konkurrieren, und schloss daraus, dass es ein Bündnis mit Deutschland brauche. Dass es sich in seine Rolle als Juniorpartner fügen und sich im imperialen Niedergang einrichten würde, war für Hitler völlig abwegig. Eine von vielen strategischen Fehleinschätzungen und Missverständnissen von Mentalitäten.
10) New faces, policies – and accents: Germany’s next coalition
Even so, accents play a surprisingly important role in German politics. Scholz’s speech, while still displaying distinctive northern markers, is a far cry from the strong Hamburg dialect of his idol Helmut Schmidt. As with Merkel and Schröder, most Germans would be likely to identify his accent as standard German or Hochdeutsch, lending him an everyman quality that politicians from south of the so-called Uerdingen line, separating “high” and “low” dialects of German, can struggle to attain. “We are increasingly seeing that the northern German type of politician who speaks in high German enjoys more acceptance across the country as a whole,” said Jürgen Falter, a political scientist at the University of Mainz. “Southern politicians, by contrast, often struggle to shake off an air of provincialism.” […] “What we are seeing now, however, is that the tolerance towards regional dialects is waning. If a German politician spoke like Adenauer today, people would laugh at him.” Linguists like Elmentaler have charted the disappearance of regional dialects not just from the German national parliament but also town halls and television networks, where the language of news presenters has become more casual but also more standardised. Linguistic quirks associated with specific cities or towns have made way for broader “regiolects”. (Philip Olterman, The Guardian)
Jetzt weiß ich endlich, warum die Bohrleute noch nicht Platz 1 der politischen Podcast-Charts belegen: es ist Diskriminierung meines schwäbischen Idioms. Aber Spaß beiseite, Oltermans Analyse ist durchaus korrekt. Akzente sind ein Hindernis in Eliten. Das ist ein Trend, den Großbritannien schon sehr lange kennt (wo die Eliten auf den privaten Elite-Schulen den Oxforder Elite-Akzent lernen, der dann bei uns in der Schule als „British English“ firmiert), der aber zunehmend auch hierzulande Einzug hält. Ein rein aktuelles Phänomen ist es aber nicht. Bereits im Kampf Schröder gegen Stoiber war dessen bayrischer Akzent nicht eben hilfreich (ich habe auch schon mehrfach betont, dass Söders Beliebtheit als potenzieller Kanzlerkandidat mit Sicherheit abgestürzt wäre, sobald den Leuten aufgefallen wäre, dass er Bayer ist (tschuldigung, Franke)).
Akzente werden zunehmend mit schlechtem Bildungsstand und Provinzialität verbunden. Ich glaube, ein treibender Faktor ist hier auch die mediale Wahrnehmung. Aber sicher, wo dieser Trend eigentlich herkommt, bin ich nicht. Von Stoiber zu Beck, von Schulz zu Laschet zu Oettinger, diese Leute haben alle einen schweren Stand gehabt, weil sie nicht das neutrale Hochdeutsch sprechen (und aus anderen Gründen, natürlich). Umgekehrt: Merkel wäre kaum Kanzlerin geworden, hätte sie einen wahrnehmbaren Ost-Akzent gehabt. Was daraus folgt? Keine Ahnung. Aufrufe zu mehr Brauchtumspflege werden aber mit Sicherheit nicht die Lösung sein.
11) Unser Interesse an der Welt hat spürbar nachgelassen (Interview mit Navid Kermani)
Marie Schoeß: Woran liegt, aus Ihrer Sicht, das Desinteresse gegenüber dem, was außerhalb Deutschlands, außerhalb Europas stattfindet?
Navid Kermani: Zum einen ist es eine Entwicklung, die man in der ganzen Welt beobachten kann. Die Globalisierung betrifft insbesondere die Mittelschichten, diejenigen, bei denen sich die Lebensverhältnisse und Lebensmodelle immer mehr angleichen – und die zugleich immer provinzieller werden, oft auch nationalistischer. Obwohl wir gleichzeitig immer enger verflochten sind mit der Welt und eben nicht nur in Deutschland das eigene immer wichtiger wird, vielleicht auch als Gegenreaktion.
Zugleich ist es auch ein spezifisch deutsches Phänomen. Ich habe seit kurzem ein Smartphone. Wenn Sie da die ARD-App und die BBC-App nebeneinanderstellen, dann leben sie in zwei verschiedenen Welten. Es ist auffällig, dass gerade auch in Deutschland die Welt in den Nachrichten und Talkshows eigentlich nur noch bei Explosionen vorkommt. Und eigentlich kann sich ein Land wie Deutschland schon aus eigenem Interesse das nicht leisten. Woran das liegt? Das eine Frage, die auch eher an Sie gerichtet ist, an die Medien. Vielleicht ist es auch eine Mentalitätsfrage. Ich kann es nicht genau sagen. Das Phänomen ist schon sehr auffällig.
Wann hat sich das gedreht? Sie weisen zurecht darauf hin, dass die Zeiten noch gar nicht so lange her sind, dass das Amt des Außenministers eines der wichtigsten, auch eines der sichtbarsten in Deutschland war?
Ich kann keine wissenschaftlich erhärtete These formulieren. Aber ich glaube, das ist eine Entwicklung, die eigentlich 1989 begonnen hat. Das Desinteresse an der Welt – quasi mit dem Sieg des Kapitalismus – hat eine Art von Rückschau und Eigenschau ausgelöst. 2001 ist die Welt noch einmal gewaltsam in unser Bewusstsein vorgedrungen. Die fortlaufenden Kriege danach haben dann aber dazu geführt – weil sie nicht erfolgreich waren, weil sie in Desastern und Demütigungen endeten –, dass das Interesse dann wieder sehr schnell nachgelassen hat.
Ich bin sehr entsetzt über diese Entwicklung. Ich will Ihnen ein konkretes Beispiel nennen: 2015, da war die Welt bei uns. Sie kam mit realen Menschen zu uns – eine Million Flüchtlingen innerhalb von sechs Monaten. Diese Flüchtlinge waren aber schon jahrelang unterwegs. Die Flüchtlingslager waren sichtbar. Es gab all die Forderungen, dass man etwas tun muss. Und wir warten so lange, bis es dann wirklich buchstäblich vor unserer eigenen Haustür ist. Und jetzt in Afghanistan wieder genauso. Auch diese Entwicklung war über Monate, wenn nicht spätestens seit dem Abkommen der USA mit den Taliban für jeden absehbar. Nicht im Detail, aber jeder hat vorausgesagt, dass ungefähr so etwas passieren wird. (Marie Schoeß, BR)
Ich weiß nicht, ob das Interesse an „der Welt“ vor 1989 so viel größer war. Nur waren wir halt vor 1989 Frontstaat im Kalten Krieg, weswegen mehr Ereignisse der internationalen Politik auf uns fokussiert waren. Es interessiert sich halt leichter für die konkreten Änderungen im Grenzverkehr mit der DDR durch die KSZE als auf die Seperatisten im Donbass oder chinesische Aggression gegen Taiwan. Eine Berlinkrise, auch wenn sie ein internationaler Zwischenfall zwischen USA und Sowjetunion ist, interessiert Deutsche natürlich mehr als eine Krise zwischen Indien und China über Nepal, wenngleich auch hier Nuklearmächte mit großen konventionellen Armeen zündeln. Ich warne stets davor, die Vergangenheit zu verklären.
Dem unbenommen ist natürlich, dass die Deutschen kein großes Interesse an der Außenpolitik haben. Das ist in Großbritannien aber unter anderem auch deswegen anders, weil das Land immer noch große Teile der Welt als Innenpolitik betrachtet – Australien, Kanada, Indien etc. gehören oder gehörten zum Commonwealth, und darüber zu berichten als wäre es Innenpolitik ist eine Angewohnheit, die die britischen Medien nur langsam loswerden. Auf der anderen Seite der Medaille interessieren sich die Amerikaner*innen fast noch weniger als die Deutschen für Außenpolitik, und das obwohl sie vorherrschende Weltmacht sind. What gives?
@11 Natürlich war das Interesse an der Welt 1989 größer. Kein Wunder. Die Globalisierung gab es in der Form nur peripher, An den Grenzen wurden nicht nur Pässe kontrolliert, die Kommunikation fand außergeschäftlich eher lokal statt und produziert wurde meist im Inland mit angeschlossener Lagerhaltung. Das Internet gab es so noch nicht und die Freaks und Mathematiker, die über BBS und Optokoppler schon im globalen Netz lebten eher die Ausnahme.
Es waren Zeiten des globalen Aufbruchs. In mehr als einer Hinsicht. Es wurden plötzlich Möglichkeiten bewusst, die vorher so nicht vorstellbar waren.
Heute die negativen Folgen der falschen Globalisierung zu begleiten ist dagegen doch eher lähmend.
Interessante Theorie. Quasi Gewöhnung?
Eher Resignation.
@6): Die dürfen gerne auch ministeriumsintern bleiben, um Stigmatisierung zu verhindern.
Pruuuuust. Bruhahahahaha. Der war gut.
@9): Tatsächlich aber hat Simms Recht, wenn er darauf verweist, dass die Kriegserklärung einen gewissen Sinn ergab.
Hat er nicht. Die Nazis waren im Kern (auch) ein Todeskult, das erklärt einige der Entscheidungen ihrer Führer ausreichend. Die Kriegserklärung an die USA gehört dazu – die zurechtgezimmerte „rationale“ Erklärung ist militärisch, politisch-strategisch und situativ für einen damaligen Zwölfjährigen erkennbar kompletter Unsinn.
@11): Ich weiß nicht, ob das Interesse an „der Welt“ vor 1989 so viel größer war.
Die Frage kann ich beantworten – nein, war es nicht. Es gab im damaligen Monopol-ÖRR genau ein Format, das in die Welt sah – der Weltspiegel, einmal wöchentlich. Und abseits Deutschland direkt treffender Ereignisse kam „aussen“ täglich in ungefähr 3 Minuten in „Tagesschau“ oder „Heute“ vor. Das war´s. Im Vergleich dazu interessieren wir uns meinem Eindruck nach (ohne ÖRR, sehe seit 10 Jahren keinen mehr) eher mehr für „aussen“ als damals.
Gruss,
Thorsten Haupts
Deutschlandfunk, Phoenix, arte, 3sat sind auch ÖRR.
Ein Hoch dem Deutschlandfunk!
Gab´s in den achtzigern noch nicht!
6) Was genau erregt dein Amüsement?
9) Nein, das ist zu einfach. 1941 ist nicht 1944.
11) Danke. Hätte mich auch gewundert, wenn es früher besser gewesen wäre 😀 Ich denke nur dass halt wegen der Teilung tatsächlich einige Ereignisse eher unter „Innenpolitik“ fielen die heute „Außenpolitik“ wären.
Zu 6): Die Vorstellung, etwas liesse sich misteriumsintern halten, von dem ein Dutzend oder mehr Leute wissen.
zu 9): Ich mach die Analyse jetzt nicht hier, das wäre tatsächlich ein eigener Artikel. In Kurzform: Sich im Dezember 41 nach dem gescheiterten Luftkrieg über GB und der gescheiterten Offensive gegen Moskau einen potenten neuen aktiven Feind zu holen, dessen Öffentlichkeit grade stinksauer wegen jemandem ganz anderen weit weg ist (Japan), ist ein eigener Level an Stupidität. Oder Todessehnsucht.
Gruss,
Thorsten Haupts
6) Ich meine auch weniger „geheim, dass es die Zahlen gibt“. Aber es besteht ein Unterschied zwischen dem Veröffentlichen von detaillierten Kennwerten tausender Schulen und dem Verraten an die Bekannte, dass die Schule XY schlechte Werte hat. Davon abgesehen gilt eh: als wüsste es nicht eh jeder.
9) Würde den gerne lesen 😉
6)
Entweder ich messe gar nicht und behandle alle Schulen gleich (was völlig bescheuert ist) oder ich messe und versuche zielgerichtet zu fördern
Du hast Option 3 vergessen: Messen und Schulen, die schlecht abschneiden die Mittel kuerzen. Na gut, auf so ne Idee wuerde natuerlich niemand kommen… oder? .
Ist auch eine rattige Idee.
2) „Warum sollten Physikstudierende auch im Vorlesungs- oder Seminarraum irgendwelche politischen Themen ansprechen?“ Du vergisst, dass es eher progressive sind, die politsche Agenden in die MINT-Fächer bringen, aktuell der Mathematik-Lehrplan in Kalifornien: https://calmatters.org/commentary/2021/08/californias-proposed-new-math-curriculum-defies-logic/
Du vergisst auch, dass fachunabhängig in den frühen 20ern die geistige Beweglichkeit am grössten ist.
https://www.smbc-comics.com/comic/2011-10-28
Da den offenen Austausch – dazu gehört auch Schlagabtausch – zu unterbinden, ist verheerend.
3) Gut dass du an die verheerende Bevölkerungspolitik in Rumänien erinnerst und dass Abtreibung auch ein soziales Thema ist. Wird bei unserer Wohlstandsdebatte gerne vergessen.
4) Der Gedanke, dass trotz CRT, ein exzeptionalistisches Geschichtsbild aufrechterhalten werden kann, ist nicht haltbar. Die deutsche Aufarbeitung der Nazi-Diktatur zeigt, dass trotzdem irgendwann ein ‚vernünftiger‘ (Verfassungs)Patriotismus entstehen kann.
6) Zynisch gesprochen: soziale Segregation lässt sich besser verkaufen als ethnische. Eltern können jetzt sagen „Ich will mein Kind nicht auf eine Brennpunktschule schicken“ anstelle von „Da sind mir zu viele Ausländer“
8) Wenn du den kalten Krieg erwähnst: Da hatte an verschiedenen Punkten der Westen an mehreren Punkten mehr skalationsbereitschaft gezeigt als der Warschauer Pakt (Prominent:Kubakrise). Hauptsache jetzt ist irgendeine Seite bereit, vor der Katastrophe einen Stopp reinzulegen.
9) Sehe ich ähnlich wie Thorsten Haupts. In der Kriegserklärung steckt in meinen Augen viel von dem dichotomen Freund-Feind Denken der Nazis inklusiver absoluter Bündnistreue.
10) Stoiber ist ein schlechtes Beispiel. Er ist nicht an seinem Akzent gescheitert, sondern eher an seiner hektischen und verstolperten Redeweise (z.B „Transrapidrede“). Und wo wir schon bei Bayern sind : Wie konntest du bei dem Thema Hubert „Opfeisoft“ Aiwanger auslassen ?
11) Kermani hat etwas wichtiges angesprochen:
Wir interessieren uns hauptsächlich für den Rest der Welt, wenn es brennt – und da auch am ehesten, wenn sich ein Konflikt in ein Freund-Feind-Schema pressen lässt. Der Tigray-Konflikt beispielsweise ist kompliziert, nirgendwo ein böser Putin, der an allem Schuld ist. Deswegen ist er nicht in den Nachrichten. Überhaupt ist das 15-Minuten Abendnachrichten-Format verheerend für ein breites Weltbild.
Zu 2): Ich hab´s an der Stelle aufgegeben. Stefan S. möchte wie die meisten Liberalen im US-amerikanischen Sinne seine Augen schlicht nicht aufmachen.
Ich hatte es in den späten achtzigern Deutschlands an allen Universitäten mit linken, meist linksradikalen, Mehrheiten innerhalb der Verfassten Studentenschaft zu tun. Und war immer Angehöriger einer in diesem Umfeld kleinen Minderheit. Trotzdem hätte ich mir politisches Engagement ernsthaft überlegt, wenn dieses Umfeld so kleinlich, giftig und bösartig aggressiv gewesen wäre, wie die heutigen Wokies. Brrrrrr.
Gruss,
Thorsten Haupts
Was, die Universitäten sind links? Krass. Geht die Sonne auch im Osten auf? Relevant ist doch, inwieweit das für die Mehrheitsgesellschaft emblematisch ist.
2) Mein Punkt war eher: Du wirst in Physik weniger über Rassismus sprechen als in einem Literaturseminar.
3) Ja.
4) Kein Widerspruch! Ich bin zwar kein Amerikaner, aber ich sehe mich trotzdem als amerikanischen Verfassungspatrioten.
6) Und alle wissen, dass das das gleiche ist. ^^
8) Korrekt. Die Kubakrise ist vor allem deswegen nicht eskaliert, weil Chruschtschow am Ende mehr Schiss hatte als Kennedy. Aber seine Idee, die Raketen überhaupt erst zu stationieren, war ziemlich beknackt.
9) Mit sicherheit ein Faktor, ja.
10) Ist der wichtig? – Und letztlich ist Stoiber vor allem an Flut und Irakkrieg gescheitert. Redetalent wird überschätzt.
11) Guter Punkt!
7)
Ja, und hier beispielsweise ein knackiger Laumann-Spruch; vernimmt manfrau aus dem Unionslager vermutlich eher selten:
https://www.aerztezeitung.de/Kongresse/Laumann-fordert-Hausaerzte-zum-Corona-Impfen-auch-am-Samstag-auf-424482.html
Früher gab’s von der Sorte Laumann bei der Union deutlich mehr, z.B. der berühmt-berüchtigte Nobbi Blüm, der allerdings ein Studierter war, sogar mit Doktor.
Wie dem auch sei, diese Leute kamen eigentlich alle aus der katholischen, sprich links-katholischen Ecke („links“ in diesem Sinne betrifft natürlich ausschließlich ökonomische Fragen und hat mit bürgerlichem Progressivismus/irgendwas mit woke nichts zu tun) und waren zuvörderst ein rheinisches Gewächs. Das Rheinland gibt es zwar noch^, ist aber anders als in der alten Bundesrepublik nicht mehr maßgeblich, vom Katholischen ganz zu schweigen. Mit beidem dürfte der Niedergang der Katzers und Blüms was zu tun haben.
In abgeschwächter Form und in Maßen passt sogar Adenauer in diese Ecke. Zum Beispiel „sein“ (als OB) berühmter Grüngürtel in Köln.
Zitat aus einer Veröffentlichung der Stadt Köln:
„Konrad Adenauer maß der Anlage besonders große Bedeutung zu. Mit dem von ihm eigens für die Kölner Verhältnisse erwirkten Rayongesetz vom 27.04.1920 hatte die Stadt das Recht erhalten, das Gebiet des ehemaligen äußeren Befestigungsringes für Grünflächen und gemeinnützige Siedlungen nach dem Grundstückswert von 1914 zu enteignen. “
Mal Herrn Merz fragen, was der von solchen Vorgehensweisen und namentlich von dem E-Wort am Ende so halten würde^.
Die von Rotgrünens unter dem Jubel der CDU zu Gunsten von Hartz IV abgeschaffte Arbeitslosenhilfe gehörte zu den zahlreichen Sozialgesetzen aus der Unionsküche, mit denen Adenauer in den 50ern Wahlen zu gewinnen gedachte, was gold-richtig gedacht war. Die SPD konnte nur noch komisch gucken und verstand die Welt nicht mehr.
Das „konservative Profil“, von dem naive Unionisten heute glauben, dass dessen vermeintlicher Niedergang die CDU-Misere verursacht hätte, war draußen im Lande nie der entscheidende Punkt. Möglichst diffus bleiben und nicht genau definieren wer man ist war bei der CDU das Erfolgsrezept. „Christich“ natürlich, klar – aber das war ja ausreichend diffus, weil eh allgemeiner kultureller Standard. Ansonsten möglichst nicht groß philosophisch rüberkommen. „Mitte“ mußte reichen. So war das mal. die Leut da draußen interessieren sich für Bread-and-butter-Themen und weniger für Philosophie.
Ja, die Bread-and-butter-Themen. Wagenknecht würde sagen: Die sind im Zuge des wokistisch aufgemotzten Neo-Liberalismus (New Labour und so) sträflich vernachlässigt worden und namentlich die linken Traditionsparteien zahlen die Strafe.
9)
Adolfs kranke „Denke“ ging wohl so: Der Bolschewismus ist verjudet und der US-Kapitalismus desgleichen, also ist beides mehr oder weniger dasselbe. Küchenpsychologisch sag ich mal, dass das die Maßstäbe gesetzt haben könnte.
7) Korrekt.
9) Für Hitler konnten die Juden gleichzeitig Bolschewismus und Kapitalismus weltweit in einer gemeinsamen Verschwörung verbreiten, null Problem. ^^
Glauben Sie nicht, dass die Menschen im Jahr 2022 anders denken als im Jahr 1960?
Fragt der Mann, der in den 80ern gedient zu haben als Voraussetzung der Bundeswehrführung 2021 sieht 😀
Zu meiner Zeit gab es (leider) keine weiblichen Soldaten und stattdessen gab es Spindfotos (keine Details). Die Materialprobleme der Bundeswehr scheinen sich deutlich verschlechtert zu haben:
In der Grundausbildung reparierten wir Rost, in dem wir Farbe drüberspritzten. Ich war in der Instandsetzung und montierte anfangs alte MANs. Die stammten aus den 60er Jahren. Die Fahrzeuge sind heute auch nicht moderner. Und das verursacht spezielle Probleme, Probleme, die man sich nicht vorstellen kann, wenn man nicht mal Umgang damit hatte.
Es gehört zu den jugendlichen Dummheiten zu glauben, man verstände Probleme, wenn man drüber gelesen oder einen Bericht darüber gelesen hätte. Das ist Quatsch. Immer wenn ich eine neue Leitungsaufgabe übernommen habe, bin ich teils für Wochen an die Basis. Was passiert im Lager, was in der Produktion, was im Verkauf? Ich gehe dort hin und arbeite mit.
Ich kenne keinen Minister, der so vorgeht. Auch nicht jene, die mit Basisarbeit zu tun haben. Wie Minister der Verteidigung. Wie Familienminister (Jugendämter). Meine Überzeugung: ich kann nicht gut etwas leiten, wenn ich die Basics des Geschäfts nicht erlebt habe. In der Hotellerie gehört es zur Grundvoraussetzung, das jeder Mitarbeiter jede Tätigkeit im Hotel mal gemacht hat. Das gilt auch fürs Management.
Im Prinzip ein guter Ansatz. Allerdings dauert die Ausbildung im Hotelgewerbe länger als mancher Minister im Amt ist, und ist auf noch viel längere Praxis ausgelegt. Welche Bereiche sollte ein BMV-Minister kennenlernen? Instandsetzung wird nicht reichen. Drohnenprogrammierung auch nicht. Bis er auch nur einige durch hat, ist schon wieder Wahl oder Wahlkampf.
Wir hatten diese Management-Frage schon mehrmals hier. Waren Sie nicht damals der Ansicht, ein guter Manager müsse die Details gar nicht kennen? Wenn eine Top-Führungskraft in der Wirtschaft in eine ganz neue Branche geht, hat er/sie Management-Erfahrung. Die haben einige Minister nicht. Wachsen die mit ihren Aufgaben? Hoffentlich.
Im Prinzip ein guter Ansatz, aber weil zu langwierig sollte man darauf (ganz) verzichten?
Eine Führungskraft lebt davon, von den Mitarbeitern anerkannt und respektiert zu werden. Das gelingt aber nur, wenn die Leute den Eindruck haben, der Manager / Minister weiß wovon er redet.Ohne Basiswissen ist das praktisch nicht möglich. Also muss man einen Crashkurs durchlaufen und zuhören. Dafür hat man in der Anfangszeit so zwei Monate Zeit. Da heißt es Klappe halten und beobachten. Nie wieder bekommt man in der Führungsetage diese Zeit des Lernens zugestanden. Das ist Markt, Kunden, Aufgaben, Mechanismen, Mitarbeiter, Sprache. Nutzt man sie nicht, bleibt man der Dödel.
Es gibt nichts Schlimmeres als wenn die Mitmenschen hinter dem eigenen Rücken tuscheln, weil man wieder mal etwas Dummes gesagt hat. Die erste Zeit in der Funktion ist geprägt, dass die Leute noch freundlich sagen, man solle sich vertraut machen, man könne ja noch keine Ahnung vom Geschäft haben. Diese Toleranz ist sehr bald vorbei und wer nicht gelernt hat, steht zukünftig auf einem sehr schweren Posten.
In Deutschland haben noch immer einige Leute die dumme und weltfremde Angewohnheit, eine Führungskraft müsse den eigenen Job besser können als man selbst. So wie Mami früher noch beim Lernen geholfen hat. Das ist mit dem Lernen definitiv nicht gemeint.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stehen derzeit die NATO-Manöver an. Das ist eine gute Gelegenheit, sich mit der Truppe vertraut zu machen. Mal für ein paar Tage den Tarnanzug anziehen statt das schicke Kleid. Nicht im Casino essen, sondern in der Kantine. Weiterer Schwerpunkt wäre für mich, sich den Beschaffungsprozess vor Ort anzusehen. Jemand mit Management-Erfahrung durchschaut das Handling schnell, jemand ohne wird es meist auch nach Monaten nicht verstehen. Dritter Haltepunkt der Reise wäre Brüssel. Und zwar nicht zum Grüßen und Hände-Schütteln, sondern zu Gesprächen mit Militärs und der Verwaltung, wie man eigentlich so über die Deutschen denkt.
Bei einem solchen Rundumzug lernt man einige Leute kennen, vor allem, wenn man sich Zeit für intensivere Gespräche nimmt. Und nach zwei Monaten sollte man ein paar haben, denen man vertrauen kann und mit denen man sich auch sonst öfter mal austauscht.
Viele meinen, weil sie über Branchenwissen verfügten, hätten sie alles verstanden. Das ist ein Baustein. Doch jede Organisation ist anders und nichts hassen Mitmenschen mehr als einen Schlaumeier, der alles schon angeblich weiß. Markt, Kunden, Aufgaben, Mechanismen, Mitarbeiter, Sprache – das sind die Dinge, die man in Führungsverantwortung lernen muss.
Das Problem an der Analogie ist glaube ich auch, dass dieser Prozess in Unternehmen ja auf niedrigeren Stufen greift, oder? Der oberste CEO wird kaum zwei Monate durch alle Abteilungen laufen. Stell dir mal, Lamprecht isst grad in einer Kantine in Litauen und muss eine dringende Entscheidung treffen. Dafür muss sie gebrieft werden und andere Minister*innen treffen. Wie soll das funktionieren?
Nein, warum? Der Punkt ist, wie erringst Du Akzeptanz (die später auch für Entscheidungen benötigt wird) und wie Kompetenz? Da führt kein Weg daran vorbei, dass Du das Geschäft kennenlernen musst. Schau‘ auf mal auf die Deutsche Bank. Der Brite John Cryan wurde von den Investoren nach einem gescheiterten Experiment einer Doppelspitze als CEO installiert. Doch er war nie vernetzt, versuchte zeitweise das Geschäft von London aus zu steuern. Letztendlich blieb er unglücklich, schaffte keine Akzeptanz für seine Maßnahmen und wurde nach drei Jahren geschasst. Auf ihn folgte Christian Sewing, ein Bankmanager, den viele Beobachter als Leichtgewicht abtaten. Doch er hatte den Vorteil hervorragend in der Bank vernetzt zu sein, das Geschäft und die Deutsche Bank zu kennen und damit die Stärken und Schwachstellen. Heute gilt er als Retter des Geldhauses.
Es ist wie überall in der modernen Welt: hast Du Deine Leute nicht hinter Dir, scheiterst du über kurz oder lang. Befehl und Gehorsam funktionieren heute nicht mehr, eine Führungskraft muss durch Kompetenz überzeugen. Und die ist nicht angeboren, sondern wird erlangt.
Das Verteidigungsministerium hat Führungsstrukturen, die auch ein paar Wochen ohne Minister auskommen. Das gilt für andere Ministerien auch. Da wartet man nicht auf den Big Boss. Und in Krisenzeiten ist ohnehin der Kanzler der oberste Befehlshaber. Das Kommando zum Afghanistan-Einsatz kam im November 2001 aus dem Kanzleramt, nicht von der Hardthöhe.
Das Kerngeschäft eines Politikers ist die Politik, das Erringen von Mehrheiten. Nur beeindruckt das Soldaten nur mäßig. Sie respektieren Befehlsstrukturen. Das heißt aber nicht, dass sie die Person an der Spitze respektieren.
Und doch: CEOs nehmen sich sehr wohl die Zeit, ein paar Wochen das Unternehmen kennenzulernen. Weil sie auch nicht doof sind. Oftmals haben sie ja die Chance, bereits vor Vertragsantritt Zeit dafür zu nutzen, wenn sie nicht direkt aus der Organisation kommen wie im Falle Sewing.
Nur nochmal: jede Führungskraft hat diese Chance nur ein einziges Mal, in einem Stadium, wo die Leute noch nichts erwarten, sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Was da versäumt wird, lässt sich später nicht mehr aufholen.
INSOWEIT bin ich konservativ (auch wenn man/frau mir das prima facie nicht anmerkt^), als dass ich das nur eingeschränkt glaube. Die Menschen können sich nicht aus eigener Kraft neu erfinden.
Andere Lebenssituationen, andere Einstellungen. Man kam aus der Nazizeit, Familie, Gemeinschaft, Tradition waren hohe Werte. Heute dominiert Internationalität, Wechsel (Partner & Job), Tradition ist nicht angesagt. Das verändert politische Einstellungen.
„E-Wort“
Anders als beim Wohnungsbau in Berlin laufen die Enteignungsverfahren für den Straßenbau unter dem Radar von aufgeregten Liberalkonservativen:
„Laut Bundesverkehrsministerium laufen im Zusammenhang mit dem Bau von Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland derzeit 142 Enteignungsverfahren gegen Eigentümer, die sich nicht freiwillig von Grund und Boden trennen wollen. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler hervor.
43 neue Verfahren sind geplant
Besonders häufig sollen Eigentümer in in Sachsen (28 Verfahren) und Sachsen-Anhalt (23 Verfahren) enteignet werden“
https://www.sueddeutsche.de/politik/strassenbau-enteignung-infrastruktur-1.5241133
Es geht um Straßen, da hat das liberale Herz kein Problem mit Enteignung, zumindest sofern das eigene Haus nicht betroffen ist.
Vergleich von Kokosnüssen und Erdnüssen.
Bei Enteignungen zum Bau von Straßen gibt es nach Gesetzesakten und Gerichtsbeschlüssen ein überwölbendes Interesse, dass das Infrastrukturprojekt durchgeführt wird. In Einzelfällen wird dann enteignet. Ein solches Gemeinschaftsinteresse besteht z.B. nicht beim Bau einer Fußballarena oder einer Mall, weshalb Investoren sich freie Grundstücke suchen müssen.
Die Berliner Enteignungsfetischisten wollen private Immobilienbesitzer nicht enteignen, um Projekte für die Gemeinschaft umsetzen zu können. Sie wollen zum einen pauschal viele enteignen, die willkürlich festgelegte Größenkriterien erfüllen und sie wollen das allein, weil ihnen die privaten Gewinne (Erträge aus Eigentum) der Besitzer zu hoch sind. Das öffentliche Interesse nach Wohnraum wollen sie nicht befriedigen, was sich auch darin zeigt, dass die Politik sich gleichzeitig weigert, freie Wohnfläche am Tempelhofer Flughafen zur Bebauung zu nutzen.
Das öffentliche Interesse an Enteignungen ist da schwer zu erkennen. Dass die Enteigner noch nach Billigvarianten suchen, anders als beim Straßenbau nicht Marktpreise für die zwangsweise Übernahme von Eigentum zahlen zu müssen, ist da noch eine bittere Fußnote, wie linke Parteien den Verfassungsstaat mit Füßen treten.