Die Ermordung von Charlie Kirk und die Kommunalwahlen in NRW sind beide die großen Ereignisse der Woche. Beide spielen für die überwältigende Mehrheit der Bundesbürger*innen eigentlich keine Rolle. Wir untersuchen, warum sie trotzdem so breit diskutiert werden und geben unseren Senf dazu.
Shownotes
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Warum das Wahlergebnis trügerisch ist
Der Leitartikel stellt heraus, dass die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen auf den ersten Blick Stabilität suggerierten: Die CDU habe ihre Stellung behauptet, die SPD sei nicht abgestürzt, und eine „blaue Welle“ der AfD sei ausgeblieben. Dennoch werde davor gewarnt, dieses Ergebnis als Entwarnung zu deuten. Denn in der Tiefe der Ergebnisse zeige sich ein anderes Bild: Die AfD habe vielerorts zweistellige Resultate erzielt und in strukturschwachen Regionen neue Hochburgen etabliert. Auch die Wahlbeteiligung sei niedrig geblieben, was auf eine wachsende Distanz vieler Bürger zur Demokratie hindeute. Zudem profitierten CDU und SPD nicht von eigenen politischen Erfolgen, sondern von der Schwäche der Konkurrenz. Während die Union inhaltlich weitgehend orientierungslos agiere, halte die SPD ihre Basis eher durch Gewohnheit als durch Aufbruch zusammen. Damit entstehe eine gefährliche Schieflage: Die etablierten Parteien wirkten träge, während die AfD trotz organisatorischer Defizite stetig an Boden gewinne. Die Gefahr liege daher weniger im momentanen Stimmanteil der Rechtsextremen als in ihrer Fähigkeit, langfristig Strukturen zu verankern. (Sebastian Fischer, SPIEGEL)
Was einst als Mitte galt, wird als „rechts“ abgestempelt
Der Kommentar argumentiert, dass der Mord an dem rechten Aktivisten Charlie Kirk verdeutliche, wie gefährlich es werde, wenn politische Gewalt als Konsequenz „falscher“ Meinungen relativiert oder hingenommen werde. Es werde ausgeführt, dass sich dadurch die Logik des politischen Diskurses verschiebe: Positionen, die früher als Teil der demokratischen Mitte gegolten hätten, würden heute vorschnell als „rechts“ abgestempelt. Diese Verschiebung führe dazu, dass sich immer mehr Menschen aus Angst vor Stigmatisierung oder Ausgrenzung aus der öffentlichen Debatte zurückzögen. Der Autor betont, Demokratie lebe nicht vom Konsens, sondern von der Auseinandersetzung unterschiedlicher Meinungen. Wenn jedoch bestimmte Haltungen ausgegrenzt oder mit moralischer Überheblichkeit beantwortet würden, verliere die Gesellschaft ihre Diskussionskultur. Das eigentliche Risiko liege darin, dass Radikalisierung und Gewalt dadurch zusätzlich verstärkt würden. (Joe Chialo, WELT)
Warum nicht „AfD verliert im Vergleich zur BTW, Grüne zweitbestes Ergebnis in NRW“?
Die Analyse stellt dar, dass die AfD bei den Kommunalwahlen in NRW zwar hinzugewonnen habe, ihr Ergebnis jedoch von den Medien übertrieben als „blaue Welle“ oder „AfD-Sieg“ inszeniert worden sei. Tatsächlich liege die Partei nur knapp vor den Grünen und weit hinter der CDU, habe in keinem Kreis den ersten Platz erreicht und sei im Vergleich zur Bundestagswahl sogar schwächer geworden. Es werde betont, dass die AfD in vielen Kommunen gar keine Kandidaten aufstellen konnte und bei Direktwahlen regelmäßig unterlegen sei. Damit werde deutlich, dass sie organisatorisch schwach und inhaltlich unfähig sei, kommunale Probleme zu lösen. Ihre scheinbare Stärke sei ein „Scheinriese“, genährt durch mediale Fixierung, die rechtsextreme Narrative unkritisch aufgreife und so deren Mythen verstärke. Studien würden belegen, dass die mediale Dauerpräsenz rechtspopulistischer Parteien entscheidend zu deren Erfolg beitrage. Daher sei es zentral, Niederlagen und Grenzen der AfD ebenso sichtbar zu machen, um der Selbstdarstellung als unaufhaltsame Kraft entgegenzutreten. (Thomas Laschyk, Volksverpetzer)
Ist der mutmaßliche Kirk-Attentäter wirklich ein Linker?
Die Kolumne stellt dar, dass politische Akteure wie Utahs Gouverneur Spencer Cox und Donald Trump den Mord an Charlie Kirk vorschnell einer „linken Ideologie“ zuschrieben, die Belege dafür jedoch dünn seien. Es werde berichtet, Robinson stamme aus einer republikanischen Mormon-Familie; selbst die Großmutter habe betont, in der Familie gebe es praktisch keine Demokraten. Eine frühe Aussage, Robinson sei „links“, sei vom „Guardian“ zurückgezogen worden. Robinson habe nach kurzem Collegebesuch eine Elektrikerlehre gemacht und mit einer trans Person zusammengelebt; diese Beziehung erkläre Cox selbst. Auf Patronenhülsen gefundene Sprüche wirkten für Laien politisch, verwiesen aber teils auf Gamer-Meme-Kultur: Die Pfeilsequenz deute auf eine Tastenkombination aus „Helldivers 2“, anderes sei Troll- oder Furry-Jargon. Fotos zeigten Robinson als Teenager in Pepe-Bezügen; daraus lasse sich aber keine klare Nähe zur rechtsextremen „Groyper“-Szene ableiten. Nick Fuentes habe sich öffentlich von Gewalt distanziert, zugleich aber jahrelang Kirk attackiert. Insgesamt zeichne sich ab, Robinson sei „terminally online“ gewesen und habe ein Verbrechen für die Logiken sozialer Medien inszeniert, ähnlich Mustern mancher US-Amoktaten. Der Vater habe ihn schließlich zur Aufgabe bewegt. Als Fazit werde festgehalten, die These „linke Ideologie sei das Motiv“ sei höchst zweifelhaft; die Motive blieben komplex und unklar.
The Dangerous Targeting of a Canadian Journalist
Der Artikel schildert, dass nach dem Mord an dem US-Kommentator Charlie Kirk konservative Stimmen in Kanada die Journalistin Rachel Gilmore massiv attackierten. Sie habe in sozialen Medien gewarnt, dass rechtsextreme Anhänger Kirks die Tat als Bestätigung für ihre Feindbilder interpretieren und daraus einen Aufruf zu weiterer Gewalt ableiten könnten. Der konservative Politiker Andrew Scheer habe ihre Äußerungen als „verdreht“ bezeichnet, weitere Parteikollegen hätten sich angeschlossen. Kurz darauf sei Gilmores Name auf einer Website erschienen, die vermeintliche „Mörder Kirks“ benannte. In der Folge habe sie Vergewaltigungs- und Morddrohungen erhalten, darunter Drohungen mit Kenntnis ihres Wohnorts. Fachleute hätten bestätigt, dass Gilmores Analyse zutreffend gewesen sei: In den Stunden nach der Tat hätten einflussreiche Akteure der MAGA-Bewegung von „Krieg“ gesprochen, die Linke als „Partei des Mordes“ diffamiert und zur Bildung von Milizen aufgerufen. Gilmore habe ihre Einschätzungen in einem Video mit Belegen untermauert. Die Redaktion betone, sie arbeite nach journalistischen Standards und sei eine der wenigen Expertinnen für die extreme Rechte in Kanada. Abschließend werde hervorgehoben, dass Drohungen gegen Journalistinnen eine gefährliche Grenze überschreiten und die freie Presse bedrohen.
Der Artikel betont, dass die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen mehrere wichtige Lehren bereithalte. Hervorgehoben wird zunächst die hohe Wahlbeteiligung, die zuletzt vor fast 30 Jahren so groß gewesen sei. Als Gewinner gelte klar die CDU, die unter Ministerpräsident Hendrik Wüst ihre Stellung festigen konnte. Die SPD habe zwar Verluste erlitten, sei aber nicht abgestürzt und halte ihre Position in zahlreichen Kommunen. Die Grünen hätten trotz Rückgangs im Vergleich zu früheren Höhenflügen ein solides Ergebnis erzielt, das als ihr zweitbestes in NRW gelte. Als große Herausforderung werde das starke Abschneiden der AfD beschrieben, die vielerorts zweistellig geworden sei, auch wenn von einem flächendeckenden Durchbruch nicht die Rede sein könne. Die Freien Wähler hätten sich ebenfalls behauptet, während kleinere Parteien kaum über regionale Nischen hinausgekommen seien. Insgesamt sei zu erkennen, dass die politische Landschaft vielfältiger und unübersichtlicher werde. Die etablierten Parteien stünden nun vor der Aufgabe, aus den Ergebnissen Strategien für künftige Landtags- und Bundestagswahlen abzuleiten.
Resterampe
- Kirk hatte eine Liste von Professoren, die er gefeuert sehen wollte. (Twitter)
- Lehrer wird wegen Kritik an Kirk gefeuert. (Twitter)
- Mordopfer wegen LTBQ-Hass. (Bluesky)
Transkript
00:00.03 Unbekannt
Stefan Sasse Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von den Bohrleuten.
00:01.65 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
00:04.39 Unbekannt
Stefan Sasse Nachdem wir das letzte Mal mit professoraler, verfassungsrechtlicher Expertise hochkarätig besetzt waren und die richtig dicken Bretter gebohrt haben, wollen wir es heute wieder ein bisschen leichter angehen lassen und haben eine Packung Buntes Vermischtes für euch dabei.
00:17.40 Unbekannt
Stefan Sasse Und wer wäre besser für die bunte Packung Vermischtes als meine Co-Pilotin, die, ich sag mal, die Tratsch-Reporterin der Bohrleute, die beste Co-Pilotin, die ich je hatte.
00:28.27 Unbekannt
Stefan Sasse Hallo, Ariane.
00:30.38 Unbekannt
Ariane Hallo Stefan, hallo liebe HörerInnen.
00:34.12 Unbekannt
Stefan Sasse Du hattest einen besseren Titel als das letzte Mal, ich erinnere mich.
00:37.38 Unbekannt
Ariane Trash-Kolumnistin.
00:38.60 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, genau, die Trash-Kolumnistin der Pro, Leute.
00:40.50 Unbekannt
Stefan Sasse Genau, sehr gut.
00:41.18 Unbekannt
Stefan Sasse Vielen Dank, vielen Dank.
00:42.40 Unbekannt
Stefan Sasse Gut, dann wollen wir auch direkt loslegen, denn meine Frage wäre, hast du es auch gehört?
00:47.41 Unbekannt
Stefan Sasse Friedrich Merz will zur Hälfte der Legislaturperiode aufhören.
00:51.65 Unbekannt
Ariane Ja, also genau zur Hälfte nach zwei Jahren.
00:55.01 Unbekannt
Ariane Merkel hat das zehn Jahre lang geschafft, diesen Gerüchten zu widerstehen.
00:59.93 Unbekannt
Ariane Ich habe nämlich in dem wichtigen Pay-Artikel gelesen, Hendrik Wüst ist jetzt sein Kronprinz, weil die CDU doch gar nicht so schlecht war.
01:08.24 Unbekannt
Ariane Bitte bezahlt nicht 20 Euro pro Monat für so einen Scheiß.
01:12.22 Unbekannt
Ariane Echt.
01:14.15 Unbekannt
Stefan Sasse Wir reden natürlich vom Spiegelartikel, die fünf Lehren aus der Kommunalwahl Nordrhein-Westfalen.
01:19.23 Unbekannt
Stefan Sasse Nach jeder Wahl produzierte Spiegel einen Artikel, die fünf Lehren der Wahl.
01:23.03 Unbekannt
Stefan Sasse Er lohnt sich nie anzuklicken.
01:25.47 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen, das würde ich auf gar keinen Fall tun.
01:26.99 Unbekannt
Stefan Sasse Ich bin beeindruckt, dass du es getan hast.
01:29.11 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe es nicht gemacht, aber da steht immer so Bullshit drin.
01:31.69 Unbekannt
Ariane Ich muss mich ja gut vorbereiten als Trash-Kolumnistin.
01:32.08 Unbekannt
Stefan Sasse Erstens,
01:33.64 Unbekannt
Stefan Sasse Genau, genau, das musst du machen.
01:35.66 Unbekannt
Stefan Sasse Denn warum, ich möchte auch noch eine Erklärung hinterher geben.
01:37.64 Unbekannt
Stefan Sasse Denn erstens, Hendrik Wüst ist seit Jahren der angebliche Kronprinz der CDU, ohne dass da irgendetwas Substantielles daraus folgen würde.
01:44.98 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen auch unser dummer Witz mit dem Merz will aufhören.
01:47.74 Unbekannt
Stefan Sasse Das sind einfach diese völlig, völlig unsubstantiellen Gerüchtekammern, mit denen Journalismus leere Seiten füllt.
01:56.98 Unbekannt
Stefan Sasse Das hat einfach keinerlei Basis in der Realität.
02:00.26 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist einfach nur Geblubber, wenn man das mal so sagen darf.
02:04.36 Unbekannt
Stefan Sasse Und deswegen hat damit überhaupt nichts zu tun.
02:07.38 Unbekannt
Stefan Sasse Und wenn man sich jetzt fragt, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, warum um Gottes Willen interessiert es zwei PodcasterInnen, die aus Baden-Württemberg und aus Niedersachsen kommen, da muss ich mal ganz klar sagen, die Frage habe ich auch.
02:20.55 Unbekannt
Stefan Sasse Aber scheinbar entscheidet sich bei den Kommunalwahlen von Nordrhein-Westfalen gerade das Schicksal der Republik.
02:25.29 Unbekannt
Stefan Sasse Darüber wollen wir heute reden und wir wollen heute reden über die Ermordung von Charlie Kirk, ein YouTube-Star, denke ich, ein Influencer würde man wohl sagen, aus den USA, den vorher hier in Deutschland so gut wie niemand kannte und ich würde behaupten, den auch weiterhin so gut wie niemand kennt.
02:30.08 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
02:42.94 Unbekannt
Stefan Sasse der allerdings das Blätterrauschen im Walde gerade massiv beschäftigt und an dem jeder bestätigen kann, dass er schon immer Recht gehabt hat.
02:51.79 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen, diese beiden Themen wollen wir mal hauptsächlich machen und dann haben wir vielleicht noch so ein kleines Cocktail am Schluss, so als Absacker.
03:00.88 Unbekannt
Stefan Sasse Fangen wir aber zuerst mit dem uns näheren Thema an Charles Kirk.
03:08.00 Unbekannt
Stefan Sasse Wesentlich näher als der Rhein.
03:10.60 Unbekannt
Stefan Sasse Das wäre ein Influencer.
03:13.44 Unbekannt
Stefan Sasse Der Mann hat in den USA sich wohl einen Namen damit gemacht, dass er durchs Land getingelt ist und Gespräche gesucht hat mit…
03:23.93 Unbekannt
Stefan Sasse Im weitesten Sinne progressiven Leuten, eher aus dem linkesten, linksradikalen Spektrum, Vokey-Studierende, lauter solche Leute.
03:33.29 Unbekannt
Stefan Sasse Und die hat er dann quasi vor laufender Kamera debattiert und hat üblicherweise mit so ein paar schönen Taschenspielertricks die vorgeführt.
03:40.93 Unbekannt
Stefan Sasse Was ja jetzt nicht allzu schwer ist.
03:43.15 Unbekannt
Stefan Sasse Also wenn ich mir vorstelle, so jemand wäre mir als Student gegenübergetreten, ich glaube, ich hätte auch ziemlich peinliche Scheiße gesagt, die echt blöd ausgesehen hätte, auf einem Video nachher.
03:52.23 Unbekannt
Stefan Sasse Aber das hat er gemacht.
03:54.16 Unbekannt
Stefan Sasse Und dieses Debattenformat sozusagen, das wird gerade hochstilisiert als ein gigantischer Beitrag zur Meinungsfreiheit und dass hier quasi jemand versucht hat, wirklich auf die andere Seite zuzugehen und so weiter und so fort, kann man sehen, wie man will.
04:08.85 Unbekannt
Stefan Sasse Inzwischen ist die Diskussion über diese Videos leider Gottes müßig, weil der Mann wurde erschossen.
04:14.45 Unbekannt
Stefan Sasse Von einem Attentäter, dessen genaue Motivation Stand, jetzt wo wir es aufnehmen, immer noch nicht komplett klar ist.
04:21.37 Unbekannt
Stefan Sasse Ziemlich klar scheint zu sein, dass er geistig einigermaßen geschädigt ist, aber das trifft auf diese Leute ja eigentlich immer zu.
04:28.31 Unbekannt
Stefan Sasse Alles weitere scheint mir aktuell noch ziemlich in der Schwebe zu hängen.
04:34.11 Unbekannt
Stefan Sasse Aber auch hier sieht wie in einem Spiegel.
04:37.05 Unbekannt
Stefan Sasse Jeder und jede, was er oder sie sehen möchte.
04:39.98 Unbekannt
Stefan Sasse Aber das ist quasi der Stand der Dinge.
04:41.66 Unbekannt
Stefan Sasse Und durch diese Ermordung, die sein Leben beendet hat, ist er jetzt ganz massiv in die Schlagzeilen gerückt worden als dieses Symbol.
04:53.80 Unbekannt
Stefan Sasse Der wird quasi zum Märtyrer hier hochstilisiert.
04:58.10 Unbekannt
Stefan Sasse Und da ist eine Debatte jetzt darum entstanden, sowohl in den USA als auch hier,
05:05.25 Unbekannt
Stefan Sasse die eigentlich gar nichts mit der Person und seinen Videos zu tun hat, sondern die sich einordnet in einen wesentlich größeren Kontext.
05:11.88 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich habe da so eine kleine Fangfrage mitgebracht.
05:13.80 Unbekannt
Stefan Sasse Ariane, wann hast du zum ersten Mal von Charlie Kirk gehört?
05:18.37 Unbekannt
Ariane Als er erschossen wurde.
05:19.85 Unbekannt
Ariane Also ich kannte und ganz ehrlich mehr weiß, außer dass er jetzt irgendwie mehr dem rechten Spektrum zugeordnet war und eben auf YouTube auch mit linken Jugendlichen diskutiert hat, weiß ich auch immer noch nichts von ihm.
05:33.43 Unbekannt
Ariane Also doch, tatsächlich weiß ich noch von ihm, weil er ziemlich viel zitiert wurde.
05:38.31 Unbekannt
Ariane Das ist ja irgendwie die Ironie, dass er ziemlich viele andere Shootings…
05:42.36 Unbekannt
Ariane relativiert hat.
05:43.66 Unbekannt
Ariane Diese Zitate hatte ich auch irgendwie ganz viel, dass er da ziemlich viel relativiert hat.
05:48.27 Unbekannt
Ariane Aber ich weiß immer noch nicht, wer das ist.
05:52.71 Unbekannt
Ariane Und es hat mich auch gewundert, dass das überhaupt so extreme Schlagzeilen in Deutschland gemacht hat.
05:59.26 Unbekannt
Stefan Sasse Genau so geht es mir auch.
06:00.58 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich muss ja sagen, ich bin ja schon jemand, der in diesen amerikanischen Debatten ziemlich stark drin ist.
06:04.98 Unbekannt
Stefan Sasse Also ich lese ja wirklich viele US-Medien, ich habe wahnsinnig viele Leute, die nicht auf Twitter und Blue Sky und so weiter folgen.
06:10.65 Unbekannt
Stefan Sasse Also ich würde schon behaupten, dass ich überdurchschnittlich informiert bin, was USA-Politik und Kram angeht.
06:10.82 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
06:16.79 Unbekannt
Stefan Sasse Aber von dem Typen hatte ich ehrlich gesagt vorher auch noch nicht gehört.
06:19.07 Unbekannt
Stefan Sasse Das muss jetzt natürlich nichts heißen.
06:20.39 Unbekannt
Stefan Sasse Ich kann auch nicht alle Leute kennen.
06:22.39 Unbekannt
Stefan Sasse Aber ich halte es zumindest mal für einen Indikator an der Stelle, was die relative Bedeutung dieses Menschen ausmacht.
06:30.58 Unbekannt
Stefan Sasse Also, dass der jetzt hauptsächlich durch seinen Tod so relevant geworden ist.
06:35.36 Unbekannt
Stefan Sasse Oder anders ausgedrückt, er ist nicht Martin Luther King.
06:38.58 Unbekannt
Stefan Sasse Der ist niemanden, der bereits vorher hinreichend bekannt war, außerhalb von seiner Bubble größtenteils.
06:45.34 Unbekannt
Ariane Und ich meine, er war auch nur Influencer und YouTuber, also nicht aktiver Politiker.
06:50.66 Unbekannt
Ariane Also es gab ja jetzt, also ich weiß nicht, vor ein paar Monaten wurden ja glaube ich zwei demokratische Politiker oder so erschlagen oder so.
06:50.91 Unbekannt
Stefan Sasse Nee, gar nicht, gar nicht.
06:51.69 Unbekannt
Stefan Sasse Bässe Influencer.
06:52.11 Unbekannt
Stefan Sasse Oder warum?
06:52.33 Unbekannt
Stefan Sasse Nennst
06:58.54 Unbekannt
Ariane Also die waren ja wirklich, oder das Trump-Attentat, das waren ja wirklich aktive Politiker.
07:04.18 Unbekannt
Ariane Das hier war jetzt wirklich mehr Influencer.
07:07.96 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, völlig korrekt.
07:09.18 Unbekannt
Stefan Sasse Da will ich auch noch drauf kommen.
07:10.66 Unbekannt
Stefan Sasse Macht da mal einen Pin ran an diese anderen Personen, von denen wir es hier hatten.
07:15.91 Unbekannt
Stefan Sasse Wir beginnen jetzt allerdings für mich erst mal mit der Frage, warum reden wir überhaupt über den?
07:22.35 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, das ist die gleiche Frage, die wir uns nachher bei den Kommunalwahlen von Nordrhein-Westfalen stellen müssen.
07:26.61 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich denke, dass…
07:28.95 Unbekannt
Stefan Sasse Sagt auch, ist quasi so ein Zeichen unserer Zeit letzten Endes und ich meine das jetzt gar nicht im kulturpessimistischen Sinne, sondern einfach nur als Beobachtung einer immer globaleren, vernetzteren Medienwelt auf der einen Seite und auch, wie soll ich sagen, politischen Realität für uns letzten Endes.
07:49.72 Unbekannt
Stefan Sasse Weil ich denke, wenn ich jetzt behaupte, dass vor 20 Jahren hier never ever titelübergreifend über verschiedene Medien die Ermordung von einem letztlich Aktivisten in irgendeiner Art und Weise, also über den Atlantik in irgendeiner Art und Weise relevant gewesen wäre, da lehne ich mich, glaube ich, nicht zu weit aus dem Fenster.
08:08.21 Unbekannt
Stefan Sasse Das heißt, da sind Mechaniken sozusagen passiert, worüber wir hier im Blog ja auch schon, im Blog sage ich schon, im Podcast auch schon öfter geredet haben.
08:17.28 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe das jetzt zum Beispiel mit dem Alexander Clarkson schon öfter mal diskutiert, dass wir letzten Endes,
08:23.50 Unbekannt
Stefan Sasse diese amerikanischen Diskurse ganz massiv übernehmen.
08:27.68 Unbekannt
Stefan Sasse Und wenn ich sage wir, dann meine ich vor allem Springer, weil die tatsächlich wirklich so ein 1 zu 1 Transmissionsrahmen sind, Riemen sind für die Übernahme dieser amerikanischen Diskurse und vor allem natürlich der rechten amerikanischen Diskurse.
08:44.23 Unbekannt
Stefan Sasse Die Linken kommen hier auch an.
08:46.33 Unbekannt
Stefan Sasse Nur das passiert nicht ganz so eindeutig zuordnenbar, wie das bei Springer der Fall ist.
08:50.59 Unbekannt
Stefan Sasse Die amerikanischen linken Diskurse, die kommen über verschiedene Quellen und etwas diffuser rein.
08:54.51 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, aber man könnte die gleiche Frage völlig zurechtstellen.
08:57.15 Unbekannt
Stefan Sasse Das hat zum Beispiel auch Frank Lüberding auf Twitter gemacht.
08:59.71 Unbekannt
Stefan Sasse Den nehme ich ja immer gerne so als einen meiner Kontakte in das noch etwas seriösere, rechtere Milieu.
09:05.77 Unbekannt
Stefan Sasse Der hat ja auch gefragt quasi…
09:07.97 Unbekannt
Stefan Sasse Das gleiche gilt ja letzten Endes auch für die Ermordung von George Floyd.
09:12.52 Unbekannt
Stefan Sasse Das hat ja in Deutschland eigentlich auch niemanden zu interessieren.
09:15.26 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, amerikanische Polizisten ermorden letztlich völlig random irgendeinen Afroamerikaner und daraufhin gibt es in den USA riesen Proteste.
09:23.24 Unbekannt
Stefan Sasse Aber dieses Black Lives Matter war ja auch ein kompletter Kulturimport und trotzdem hatten wir hier in Deutschland, wenn auch deutlich kleinere, Black Lives Matter-Kulturs
09:33.12 Unbekannt
Stefan Sasse Demonstrationen, die hier ja eigentlich kulturell und politisch überhaupt keinen Sinn machen.
09:33.90 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
09:37.11 Unbekannt
Stefan Sasse Weder haben wir ein Problem mit überbordender Polizeigewalt, noch haben wir eine nennenswerte schwarze Bevölkerung.
09:42.73 Unbekannt
Stefan Sasse Also hier wäre ja viel relevanter Turkish Lives Matter oder Syrian Lives Matter oder sowas.
09:47.29 Unbekannt
Stefan Sasse Also diese Kulturimporte, die gibt es schon auf beiden Seiten.
09:50.42 Unbekannt
Stefan Sasse Nur was wir hier sehen können, ist halt ein deutlich konzertierterer Import, der sich deutlicher nachverfolgen lässt und vor allem etwas, das in den letzten Monaten zigmal passiert ist.
10:01.85 Unbekannt
Stefan Sasse Was wirklich ganz massiv läuft, vor allem über Ulf Groschardt als der Chefredakteur, der da bei der Bild, bei der Welt herumspringt und seine Chefredakteurin Meinungsfreiheit, Anna Schneider, die ist da auch ganz massiv dabei.
10:18.09 Unbekannt
Stefan Sasse die übernehmen wahnsinnig gern diese amerikanischen Diskurse und bringen die an das deutsche Publikum ran.
10:23.91 Unbekannt
Stefan Sasse Und von dort werden die dann im Endeffekt weiter gepusht in die anderen Medien, in Spiegel, in die Zeit, in die Süddeutsche Zeitung, in die FAZ und so weiter und so fort.
10:36.64 Unbekannt
Stefan Sasse Aber das ist quasi immer der Ground Zero für diese Dinger.
10:40.64 Unbekannt
Stefan Sasse Und die sind da auch die Experten letzten Endes dafür, weil die in dieser amerikanischen Medienblase drin sind.
10:47.46 Unbekannt
Stefan Sasse Also diese Weltleute, zumindest ein Teil davon, die bewegen sich in diesem rechten Influencer-Spektrum.
10:54.58 Unbekannt
Stefan Sasse Und deswegen sind die auch diejenigen, die es A am schnellsten mitkriegen, weswegen dann alle anderen von denen abschreiben und die sich B am besten damit auskennen und deswegen auch die Terms of the Debate setzen sozusagen, also die quasi bestimmen können, wie und worüber da eigentlich gesprochen wird, weil alle anderen kennen den Typen ja auch nicht.
11:10.52 Unbekannt
Stefan Sasse Das sind ja quasi die Springerleute, die den kennen und alle anderen spielen dann Catch-up und in einem 24-7-News-Cycle, also in einer Umgebung, in der quasi in Echtzeit Nachrichten produziert werden, hast du die Zeit gar nicht.
11:21.91 Unbekannt
Stefan Sasse Das heißt, du bist letzten Endes darauf angewiesen, den dann hinterherzurennen.
11:25.67 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist, glaube ich, erstmal eine interessante Feststellung, die noch überhaupt nichts über die Thematik an sich sagt.
11:30.99 Unbekannt
Stefan Sasse Außer, dass das für uns Deutsche an und für sich keine große Rolle spielt, weil wir hier ja auch nicht diese Influencer-Szene auf die Art und Weise haben und Gott sei Dank auch noch nicht diese Masse politischer Morde.
11:45.54 Unbekannt
Ariane Ja, also was mir dazu eingefallen ist, vielleicht gerade, weil das Poschert und Anna Schneider sind, ist, sie machen das ja auch ganz direkt, also es ist so, es ist, du hast das ja auch auf dem Blog und ich lese es manchmal dann auch gerne und jedes Mal denke ich, meine Güte, das ist so drüber und durchgeknallt, also Ulf Poschert hatte da, glaube ich, einen, das war ja der totale Märtyrer, ein Kämpfer für die Freiheit noch und nöcher, also das war, wie du schon sagst, das war wirklich der auferstandene Martin Luther King Jr. und
12:16.16 Unbekannt
Ariane Und es ist so total direkt.
12:17.76 Unbekannt
Ariane Also ich habe das ganz oft, dass ich dann quasi erstmal tatsächlich, wie du schon sagst, die Welt ist der Ground Zero.
12:23.66 Unbekannt
Ariane Ich muss dann erstmal woanders hin, weil ich dann zu faul bin, irgendwas Englisches zu lesen, latsch erstmal zum Spiegel, um quasi eine seriösere Meinung dazu haben, wer überhaupt dieser Typ war.
12:34.28 Unbekannt
Ariane Also ich mache das ja auch irgendwie mit.
12:36.92 Unbekannt
Ariane Aber ich finde, es ist halt auch so direkt, weil es einfach ungewohnt für deutsche Lesegewohnheiten ist.
12:44.80 Unbekannt
Ariane Also habe ich ganz oft, dass ich glaube, dieses direkte Fortführen so einer amerikanischen Debatte, die sehr viel hysterischer ist, sage ich mal, sehr viel extremer als ein deutsches seriöses Medium drüber schreiben würde, finde ich, dass das sehr direkt, dass ich ganz oft denke, meine Gute, der Ulf Posch hat ja wirklich, sorry, nichts gegen ihn, vielleicht ist er ganz toll, aber er wirkt wie so ein
13:10.78 Unbekannt
Ariane zugeguckster, durchgeknallter Journalisten-Heini, der auf Speed ist und dann schnell irgendwas hinschreibt.
13:17.80 Unbekannt
Ariane Irgendwer hat das mal gesagt wie eine Buchstabensuppe, die irgendwie in so einen Artikel geflogen ist, weil das so drüber ist einfach.
13:25.90 Unbekannt
Ariane Das ist ja kein seriöser Artikel mehr, das ist ja wie eine Comedy-Version manchmal.
13:31.26 Unbekannt
Ariane Also manchmal mache ich das, dass ich wirklich ganze Artikel von ihm lese, aber
13:37.15 Unbekannt
Ariane Es ist nicht seriös.
13:38.37 Unbekannt
Ariane Und ich habe das dann wirklich ganz häufig, dass ich dann zu einem anderen deutschen Medium gehe und erstmal einen normalen Artikel drüber lese, um mitzukriegen, worum es überhaupt geht.
13:47.88 Unbekannt
Ariane Dann kann ich wieder zurück und das irgendwie einordnen.
13:51.04 Unbekannt
Ariane Und das ist, das macht kein anderer.
13:53.82 Unbekannt
Ariane Also sonst sagt man ja oft gerne, die Taz ist so das Gegenteil zur Welt.
13:58.82 Unbekannt
Ariane Und hier finde ich eben, passiert es nicht.
14:00.58 Unbekannt
Ariane Also es gibt auch viele linke Diskurse, die auch so amerikanisiert sind.
14:05.74 Unbekannt
Ariane Äh,
14:07.44 Unbekannt
Ariane Noch extremer als Black Lives Matter, hatte ich schon mal gesagt, fand ich diese Blackfacing-Debatte.
14:12.71 Unbekannt
Stefan Sasse Ja.
14:12.88 Unbekannt
Ariane Weil das einfach im europäischen Kulturkreis, im deutschen Kulturkreis
14:17.90 Unbekannt
Ariane beziehungsweise wir haben ja zum Beispiel in den Niederlanden gibt es das ja auch mit diesem Swartepiet oder wie der heißt, eine komplett andere, hat das einen komplett anderen Hintergrund als in Amerika.
14:30.83 Unbekannt
Ariane Und die Debatte wurde einfach eins zu eins übernommen.
14:33.45 Unbekannt
Ariane Und das fand ich auch, passte überhaupt nicht.
14:36.12 Unbekannt
Ariane Und hier passiert das eben nicht, wie du auch sagst.
14:38.43 Unbekannt
Ariane Das sind verschiedene Quellen, die auch mehr Filterung haben.
14:43.55 Unbekannt
Ariane Bis das mal irgendwo in der Tat ist, haben die zehn
14:47.45 Unbekannt
Ariane die Wissen sozusagen vorher interviewt und daraus einen normalen Artikel gemacht.
14:51.53 Unbekannt
Ariane Und hier habe ich oft das Gefühl, dass Boschardt und Schneider vor allem, die wirken ja selber wie Aktivisten.
14:56.91 Unbekannt
Ariane Das sind ja keine normalen Artikel mehr.
15:00.67 Unbekannt
Ariane Und das ist außergewöhnlich.
15:05.84 Unbekannt
Ariane Aber die werden halt immer noch wahrgenommen wie so ein normales, seriöses Medium.
15:10.88 Unbekannt
Ariane Und das finde ich schon bedenklich.
15:12.75 Unbekannt
Stefan Sasse Also da muss man ganz klar sagen, die sind Aktivisten.
15:16.39 Unbekannt
Stefan Sasse Ich glaube auch, wenn man diese Artikel liest, das sind ja keine Artikel in dem Sinne, das sind ja alles Kolumnen.
15:23.73 Unbekannt
Stefan Sasse Die sind ja auch ganz klar als Meinungsartikel gekennzeichnet.
15:26.99 Unbekannt
Stefan Sasse Die sind ja in der Abteilung für Kolumnen und da gehören die auch hin.
15:31.02 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich finde, das ist auch ein absolut berechtigtes Genre.
15:33.30 Unbekannt
Stefan Sasse Ich mag die Dinger ja.
15:34.56 Unbekannt
Stefan Sasse Ich meine, ich lese ja die Welt ziemlich viel.
15:37.48 Unbekannt
Stefan Sasse Ich lese ja keine Taz oder sowas.
15:39.18 Unbekannt
Stefan Sasse Also ich lese ja wesentlich mehr in Anführungszeichen rechte Medien als linke Medien.
15:45.36 Unbekannt
Stefan Sasse Aber ich muss sagen, Poschardt ist mir auch immer zu viel.
15:48.44 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist, wie du schon sagst, der ist einfach komplett drüber, genauso wie die Anna Schneider.
15:51.98 Unbekannt
Stefan Sasse Aber die sind ja schon richtig einsortiert.
15:53.42 Unbekannt
Stefan Sasse Das sind Meinungsstücke.
15:55.60 Unbekannt
Stefan Sasse Und die Welt ist sehr meinungsstark.
15:59.11 Unbekannt
Stefan Sasse Das kann man gut finden oder schlecht finden.
16:01.27 Unbekannt
Stefan Sasse Ich finde es eigentlich gar nicht schlecht.
16:02.27 Unbekannt
Stefan Sasse Ich würde mir ehrlich gesagt mehr davon wünschen, dass es quasi diese klaren Haltungen und Meinungen tatsächlich gibt, an denen ich mich auch reiben kann.
16:09.65 Unbekannt
Stefan Sasse Ich finde eher das Problem ist, dass die die Einzigen sind, die das in dem Umfang machen.
16:13.38 Unbekannt
Stefan Sasse Ich würde mir das auch in der FAZ, in der Zeit, im Spiegel, in der Taz wünschen, dass ich da quasi wirklich so eine Bandbreite kriege von interessanten Meinungen, wo ich was mitmachen kann.
16:24.90 Unbekannt
Stefan Sasse Aber deswegen, ja klar, die sind definitiv mit einer Agenda unterwegs.
16:28.24 Unbekannt
Stefan Sasse Ich meine, die machen ja auch keinen Hehl draus, an und für sich.
16:31.39 Unbekannt
Stefan Sasse Immer nur, wenn man sie dann deswegen kritisiert, aber nicht im tatsächlichen Umfeld.
16:36.95 Unbekannt
Stefan Sasse Und das finde ich schon sehr auffällig.
16:41.57 Unbekannt
Stefan Sasse Aber das wäre quasi mal diese Übertragung.
16:44.97 Unbekannt
Stefan Sasse Das muss man erst einmal, glaube ich, wirklich sich klar machen.
16:48.19 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist an und für sich keine deutsche Debatte und für Deutschland auch relativ irrelevant.
16:53.09 Unbekannt
Stefan Sasse Das wird importiert und dann wird es quasi auf unsere innenpolitische Situation drüber gestülpt letzten Endes.
17:01.28 Unbekannt
Stefan Sasse Und da wird dann so getan, als ob wir hier das gleiche Phänomen hätten.
17:03.94 Unbekannt
Stefan Sasse Du hast jetzt gerade schon das Blackfacing erwähnt, ich habe Black Lives Matter aufgebracht.
17:07.50 Unbekannt
Stefan Sasse Diese ganze Cancel-Culture-Panik gehört auch damit rein.
17:09.66 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
17:10.74 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist auch ein kompletter US-Import.
17:13.36 Unbekannt
Stefan Sasse In den 90er Jahren diese Political Correctness-Debatte war damals auch einer.
17:17.81 Unbekannt
Stefan Sasse Das sind alles Dinge, die bei uns gar nicht eins zu eins übertragbar sind, die aber quasi durch diese globalen Vernetzungsmechanismen da reinkommen.
17:28.21 Unbekannt
Stefan Sasse Und da haben wir jetzt eben die nächste solche Geschichte an der Hand.
17:32.23 Unbekannt
Stefan Sasse Und das kriegt mittlerweile ein so schnelles Eigenleben.
17:34.97 Unbekannt
Stefan Sasse Ich meine, das war quasi noch am selben Tag oder einen Tag später, als diese eine CDU-Abgeordnete da dann den Post gemacht hat, quasi diesen Beileids-Post für Charlie Kirk rausgehauen hat.
17:45.20 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist der Punkt, an dem ich endgültig anfange, mir den Kopf zu kratzen.
17:49.54 Unbekannt
Stefan Sasse Weil jetzt plötzlich, also wirklich innerhalb von ein oder zwei Tagen, wo die Welt beginnt, das zu pushen,
17:58.22 Unbekannt
Stefan Sasse wird in der CDU quasi das zum neuen Schibolev, sagt man da ja quasi, also zu diesem Glaubensbekenntnis sozusagen, dass man da dann sich positiv äußern muss über diesen Charlie Kirk.
18:10.85 Unbekannt
Stefan Sasse Das wird in dieser…
18:10.94 Unbekannt
Ariane Und die Linken müssen kontrollieren.
18:12.73 Unbekannt
Stefan Sasse Genau, genau, das wäre der nächste Punkt, ja, und das quasi die, dass eben dieser Märtyrer-Status aufgemacht wird, und dass es als Knüppel benutzt wird, um auf die Gegenseite einzuschlagen, ja, weil
18:29.12 Unbekannt
Stefan Sasse Letztlich egal ist, was SPD, Grüne, Linke oder sonst irgendwas sagen, die können das ja gar nicht richtig machen.
18:35.48 Unbekannt
Stefan Sasse Weil keiner von denen kann dieses Heilig-Sprechungs-Ding mitmachen.
18:41.10 Unbekannt
Stefan Sasse Das heißt, das wird alles immer mit Qualifizierungen sein.
18:45.12 Unbekannt
Stefan Sasse Wir sind offensichtlich gegen politische Gewalt, Morde sind schlecht, schade, dass er tot ist, Koma, aber.
18:49.88 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist der Punkt, den musst du ja zwangsläufig immer machen bei sowas.
18:53.37 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, und das, und damit kannst du dieses Spiel quasi nur gewinnen.
18:58.89 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist halt das, was ich meine mit diesen Überstülpen über unsere Debatte.
19:02.79 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist letzten Endes eine innenpolitische Waffe, die hier verwendet wird.
19:07.83 Unbekannt
Stefan Sasse Also das Ding einzusetzen, um…
19:10.41 Unbekannt
Stefan Sasse innenpolitische Gegner damit zu treffen.
19:11.89 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist eben weird, weil es ja eigentlich, den kannte ja vorher hier niemand.
19:15.01 Unbekannt
Stefan Sasse Der war ja kein Thema, der hat ja auch nie mit Deutschen geredet oder sowas.
19:17.97 Unbekannt
Stefan Sasse Der hat sich nie für irgendwelche Themen hier interessiert.
19:21.23 Unbekannt
Stefan Sasse Und genauso müssten wir uns dafür ja eigentlich auch nicht interessieren.
19:25.19 Unbekannt
Stefan Sasse Aber wir tun es, weil wir diesen Import hierher kriegen und weil quasi diese Zustände in den USA eins zu eins auf uns übertragen werden, wo sie überhaupt nicht passen.
19:34.78 Unbekannt
Ariane Ja, also ich habe tatsächlich, ich habe das nur kurz auf Twitter gesehen, also A, wenn die Amerikaner so hysterisch sind, die kannten ihn ja jedenfalls, das kann ich noch verstehen.
19:44.37 Unbekannt
Ariane Also A, gibt es jetzt für Bestrebungen?
19:46.69 Unbekannt
Ariane Elmar Theversen, der ist ja glaube ich USA-Korrespondent für das ZDF oder so, der soll irgendwie gleich den USA verwiesen werden.
19:56.30 Unbekannt
Ariane Das kommt aber immer noch aus den USA.
19:58.28 Unbekannt
Ariane Dann habe ich mitbekommen, ich habe den ganzen Kommentar gar nicht gesehen.
20:02.07 Unbekannt
Ariane dass so ein Riesen-Shit-Sturm gegen Dunja Halali lief, weil sie auch erwähnt hat, dass er ein eher rechter Zeitgenosse war.
20:09.06 Unbekannt
Ariane Vielleicht hat sie auch noch andere Sachen gesagt, ich habe es nicht gesehen, aber wie du schon sagst, man kann es ja nicht richtig machen und es gab ja wirklich viele, also ich glaube, es gab keinen linken offiziellen, schon gar keinen Politiker oder so.
20:23.17 Unbekannt
Ariane Das Erste, was jeder Politiker sagt, ist, man muss man die Leute ja nicht gleich oder was in der Art.
20:29.13 Unbekannt
Ariane Also es gibt sicher keinen linken Politiker, egal ob die den kannten, die gesagt haben, yay, geil.
20:35.10 Unbekannt
Ariane Sondern es ist ja immer dasselbe.
20:36.52 Unbekannt
Ariane Und ich habe auch das Gefühl, es reicht eben nicht.
20:38.80 Unbekannt
Ariane Das ist wie so ein Trauerwettlauf.
20:41.95 Unbekannt
Ariane Für jemanden, den man nicht kennt.
20:43.49 Unbekannt
Ariane Wenn das jetzt jemand gewesen wäre, der, keine Ahnung, deutscher Politiker, okay, da würde ich auch erwarten, dass sich jeder dazu äußert.
20:52.40 Unbekannt
Ariane Aber für irgendeinen Amerikaner, den keiner kennt und wo auch irgendwie, habe ich das Gefühl, jetzt so mit erwartet wird, dass man ihn
21:00.07 Unbekannt
Ariane in den Himmel lobt oder andererseits eben diese Hysterie mitmacht.
21:06.80 Unbekannt
Ariane Und das finde ich eigentlich komisch.
21:08.12 Unbekannt
Ariane Also es gab ja wirklich schon einen Artikel, nicht von der Welt, wo quasi der nächste Bürgerkrieg herbeifantasiert wird.
21:14.56 Unbekannt
Ariane Und das finde ich auch stark übertrieben.
21:18.74 Unbekannt
Ariane Also von dem, was ich dann gelesen hatte nach ein paar Tagen, also tut mir leid, aber ich finde, das ist so typisch USA.
21:25.13 Unbekannt
Ariane Das wirkte eher wie so ein verwirrter Jugendlicher, der sehr einfach an eine Waffe kommt.
21:31.87 Unbekannt
Ariane wie es in den USA nun mal häufiger passiert.
21:34.73 Unbekannt
Ariane Also es ist ja nicht so, dass Shootings in den USA kein Thema wäre.
21:40.41 Unbekannt
Ariane Also ich fürchte, ich bin mir da gar nicht sicher, wie relevant das tatsächlich ist, ob diese politischen Hintergründe.
21:46.36 Unbekannt
Ariane Es ist ein USA-Phänomen, dass sie sich gerne erschießen.
21:50.40 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist auch mein Eindruck.
21:51.59 Unbekannt
Stefan Sasse Wie gesagt, wir wissen noch nicht genug über die Hintergründe von dem Typen, aber was da bisher sichtbar ist, ist das übliche Schema.
21:58.81 Unbekannt
Stefan Sasse Jung, männlich, geistig, ich sag mal zumindest…
22:04.56 Unbekannt
Stefan Sasse Am Rande dessen, was als Normalbereich gilt, um es mal milde auszudrücken, leichter Zugang zu Waffen, Radikalisierung in beliebige Richtungen letzten Endes.
22:13.64 Unbekannt
Stefan Sasse Also das scheint ja auch schon hier, genauso wie bei dem Trump-Attentäter und bei vielen anderen dieser Typen zuvor, das ist ja auch alles gar nicht kohärent in irgendeine Richtung.
22:21.66 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen halte ich auch die Frage, war der Attentäter links oder rechts oder irgendwas?
22:25.18 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist völlig fruchtlos.
22:26.62 Unbekannt
Stefan Sasse Diese Typen sind allesamt bekloppt.
22:30.52 Unbekannt
Stefan Sasse Die taggern sich halt an irgendeine Sache ran, aber das ist wie zu fragen, ob dieser Typ, der an der Tankstelle jemanden wegen Masken erschießt, ist der rechts oder links?
22:39.55 Unbekannt
Ariane Ja.
22:39.77 Unbekannt
Stefan Sasse Diese Begriffe passen einfach überhaupt nicht.
22:42.55 Unbekannt
Stefan Sasse Das hat weder mit dem einen noch mit dem anderen irgendwas zu tun.
22:45.81 Unbekannt
Stefan Sasse Diese Typen sind bekloppt.
22:47.33 Unbekannt
Stefan Sasse Die sind gewaltbereit.
22:50.43 Unbekannt
Stefan Sasse Aber der relevantere Punkt einer ganzen Debatte ist, glaube ich, wie gesagt, das ist eine fruchtlose Geschichte, darüber zu sprechen, weil wir werden es nicht erfahren.
22:58.14 Unbekannt
Stefan Sasse Sondern
22:59.50 Unbekannt
Stefan Sasse Der relevantere Punkt sind die Reaktionen darauf.
23:02.90 Unbekannt
Stefan Sasse Und du hast jetzt gerade schon die USA erwähnt und ich würde vielleicht mal kurz da dabei bleiben, weil die spielt in der deutschen Debatte interessanterweise auch überhaupt keine Rolle.
23:10.50 Unbekannt
Stefan Sasse Wir gucken ja da gar nicht mehr darauf, was in Deutschland passiert, sondern wir haben das ja wie gesagt importiert und benutzen das hier für unsere eigene innenpolitische Auseinandersetzung.
23:20.05 Unbekannt
Stefan Sasse Und jeder sieht dann eben, was er oder sie da drin sehen möchte.
23:24.21 Unbekannt
Stefan Sasse Für Linke ist es ein weiterer Beweis, wie gefährlich Rechte sind und wie alle Medien zu Recht sind und Kampagne und bla und blub.
23:32.45 Unbekannt
Stefan Sasse Und für die Rechten ist es ein weiterer Beweis, dass die Meinungsfreiheit total bedroht ist.
23:36.39 Unbekannt
Stefan Sasse Und wenn man mal in die USA guckt, dann sieht man, die Meinungsfreiheit ist tatsächlich extrem bedroht, allerdings…
23:42.01 Unbekannt
Stefan Sasse Nicht so, wie die Debatte hier verläuft, ja, weil schon jetzt sind in den USA keine Ahnung, wie viele Leute entlassen worden aus Posten.
23:50.20 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe in den Shownotes beispielsweise einen Lehrer aus Utah, der kritisiert hat, dass man eine Flagge deswegen auf Halbmast setzt, den haben sie direkt rausgeschmissen.
23:58.40 Unbekannt
Stefan Sasse Ähm, es sind an diversen anderen Stellen Leute entlassen worden, äh, weil sie darauf hingewiesen haben, äh, dass der Typ vielleicht, äh, aus zumindest ihrer Perspektive nicht ganz der Netteste ist, äh, in der Washington Post haben sie jemanden rausgeschmissen, weil diese Person Charles Kirk zitiert hat, äh,
24:14.76 Unbekannt
Ariane Das habe ich auch gelesen.
24:14.90 Unbekannt
Stefan Sasse Also wenn man diesen Typen zitiert, wird man gefeuert.
24:18.34 Unbekannt
Stefan Sasse Also das ist völlig absurd.
24:20.60 Unbekannt
Stefan Sasse Die ganze Debatte in den USA lief seitens der Republicans und von ihrem Echokammern, von ihrem Biotop aus, war von Anfang an unglaublich aggressiv.
24:30.60 Unbekannt
Stefan Sasse Du hast es schon erwähnt, dieses ständige Beschwören eines Bürgerkriegs, diese Lust an Eskalation und Gewalt.
24:36.70 Unbekannt
Stefan Sasse Der Präsident spricht davon, dass linker Abschaum verantwortlich sei und dass der beseitigt werden muss.
24:43.37 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist der Welt keinen einzigen Artikel wert.
24:47.64 Unbekannt
Stefan Sasse Da reden die überhaupt nicht drüber.
24:51.10 Unbekannt
Stefan Sasse Als ob das quasi überhaupt keine Rolle spielen würde.
24:54.16 Unbekannt
Stefan Sasse Und diese Eskalationsbereitschaft, wir haben den FBI-Chef, der live tweetet, was da die aktuellen Erkenntnisse sind und abrupt mit Live-Tweeting aufhört, als diese Erkenntnisse nicht mehr in die Ideologie passen.
25:06.78 Unbekannt
Stefan Sasse Wir haben diesen selben FBI-Chef, der da dasteht und ich weiß nicht, was war eine Pressekonferenz oder irgendeine andere Veranstaltung, auf der er auf jeden Fall sagt, we see you in Valhalla, brother.
25:18.11 Unbekannt
Stefan Sasse Und der Mann ist übrigens Hindu und ist in einer rechtschristlichen Bewegung.
25:23.29 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist alles so weird.
25:25.35 Unbekannt
Stefan Sasse Und nichts davon passt in irgendeiner Art und Weise auf deutschen Kontext.
25:29.43 Unbekannt
Stefan Sasse Also das ist völlig absurd, dass wir uns damit überhaupt befassen, ist mein Punkt.
25:32.20 Unbekannt
Ariane Ja, also ich hatte… Mach du erst mal.
25:32.61 Unbekannt
Stefan Sasse Und wir befassen uns nicht mit dem Teil, der da eigentlich rauskommt und der sozusagen auch echte Konsequenzen hat, nämlich dieser staatlichen Repression.
25:44.54 Unbekannt
Stefan Sasse Es gibt diesen einen Post von einem Republican, der gemeint hat, we must make this into our Reichstagfeier.
25:53.35 Unbekannt
Stefan Sasse Also da ist nicht mal mehr der Subtext in irgendeiner Art und Weise versteckt.
25:58.59 Unbekannt
Stefan Sasse Diese Leute wollen das zum Anlass nutzen, um zu eskalieren und um diese Gewaltspirale in ihrem Sinne weiter voranzutreiben.
26:07.38 Unbekannt
Stefan Sasse Und egal wie man sich zu diesen Meinungsfreiheit oder der Person Charlie Kirk verhält, das spielt mittlerweile überhaupt keine Rolle mehr.
26:14.06 Unbekannt
Stefan Sasse Der Mann, diese ganze Debatte ist völlig von der Person enthoben, das hat nichts mehr mit ihm zu tun, der interessiert niemanden, nicht auf der rechten und nicht auf der linken.
26:23.60 Unbekannt
Stefan Sasse Der ist ein reines Symbol und wird nur verwendet und deswegen sind auch diese ganzen Krokodilstränen, die da vergossen werden, auf der einen Seite ziemlich verkehrt und genauso diese Kritiken von Leuten, die so klingen, als hätten sie schon 10.000 Videos von dem analysiert und haben aber auch jetzt von ihm gehört, seit in der Welt steht, dass er erschossen worden ist.
26:40.98 Unbekannt
Ariane Ja, genau.
26:43.20 Unbekannt
Ariane Irgendwie war ich auf Spiegel.
26:46.14 Unbekannt
Ariane Heute war ich mich natürlich gut vorbereiter als Trash-Kommel-Ministin.
26:49.82 Unbekannt
Ariane Sprich, ich rede über ihn übrigens, weil Stefan mir irgendwann heute Nachmittag geschrieben hat, lass mal über den reden.
26:55.43 Unbekannt
Ariane Und ich muss mich dann ja schnell irgendwie vorbereiten.
26:58.13 Unbekannt
Ariane Und dann war ich, glaube ich, im Spiegel auf so einer Seite mit so USA-Dingern.
27:02.61 Unbekannt
Ariane Und da war auch diese FBI-Geschichte.
27:05.07 Unbekannt
Ariane Es gibt tatsächlich eine ganze Seite, wo nur Leute outgecalled werden,
27:11.07 Unbekannt
Ariane die, wie du auch sagst, die ihn einfach zitieren, dass er sich eigentlich mal positiv über Shootings geäußert hat oder so und deswegen ihren Job verloren haben.
27:20.22 Unbekannt
Ariane Also es gibt wirklich so eine Outcalling-Seite, wo diese Leute gesammelt werden, die irgendwas dazu gepostet haben, was nicht in Tränen aufgelöst wird, damit die Leute eben auch gefeuert werden oder gedoxt oder Todesdrohungen erhalten.
27:31.72 Unbekannt
Ariane Völlig irre.
27:33.26 Unbekannt
Ariane Und
27:35.07 Unbekannt
Ariane so ganz nebenbei zwischen diesen, deswegen ist es mir so aufgefallen, weil es so krass aggressiv ist, als Kontrast dazu, so ein Miniskandal, wo niemand seinen Job verloren hat, wo irgendein Fox-Moderator gemeint hat, ach, das wäre eine gute Idee, irgendwelche psychisch kranken Obdachlosen einfach alle zu erschießen oder mit einer Giftspritze zu töten.
27:55.99 Unbekannt
Ariane Also was so, deswegen finde ich das auch so krass heuchlerisch teilweise.
28:00.75 Unbekannt
Ariane Also ich weiß, es gab
28:03.01 Unbekannt
Ariane Es tut mir leid, ich habe die Namen vergessen, aber ich weiß, vor ein paar Monaten wurde ja, glaube ich, so ein demokratisches Ehepaar mordet, wo es nicht diese Hysterie gab, wo teilweise wirklich republikanische Kandidaten das noch gerechtfertigt hatten.
28:19.01 Unbekannt
Ariane Und von daher, also diese Heuchelei ist mir da auch teilweise total aufgefallen.
28:25.57 Unbekannt
Ariane Und ich bin überhaupt nicht der Meinung, wie du auch sagst, man kann das nicht gewinnen.
28:30.45 Unbekannt
Ariane Das ist wie nach einem Terrorangriff.
28:31.89 Unbekannt
Ariane Man äußert sein Mitleid und sagt, Mensch, schlimm, lass alles.
28:36.50 Unbekannt
Ariane Und mehr passiert da gar nicht.
28:38.78 Unbekannt
Ariane Aber auch diese Regeln gelten halt nicht mehr.
28:41.94 Unbekannt
Ariane Für beide Seiten.
28:44.74 Unbekannt
Stefan Sasse Ja.
28:44.94 Unbekannt
Ariane Also das ist schon dramatisch.
28:47.34 Unbekannt
Stefan Sasse Ich möchte auch noch mal kurz auf dieses Ehepaar kommen.
28:49.14 Unbekannt
Stefan Sasse Das war ein Politiker-Ehepaar aus Minnesota.
28:51.86 Unbekannt
Stefan Sasse Die waren quasi in der Abgeordnetenkammer des Bundesstaates Minnesota, waren dafür die Democrats.
28:58.11 Unbekannt
Stefan Sasse Und die sind ermordet worden.
28:59.11 Unbekannt
Stefan Sasse Und zwar definitiv von Rechtsradikalen.
29:01.11 Unbekannt
Stefan Sasse Da wissen wir es tatsächlich.
29:02.73 Unbekannt
Stefan Sasse Und seitens der Republicans gab es da, ich sag mal, nicht die Reaktion, die sie jetzt für Charlie Kirk fordern, um es mal mild auszudrücken.
29:13.08 Unbekannt
Stefan Sasse In den Schlagzeilen in Deutschland kam das praktisch nicht vor.
29:15.54 Unbekannt
Stefan Sasse Ja.
29:16.36 Unbekannt
Stefan Sasse Erneut, auch zu Recht.
29:18.30 Unbekannt
Stefan Sasse Und das wäre fast noch mehr eine Nachricht gewesen, weil hier halt wirklich Abgeordnete ermordet werden.
29:23.32 Unbekannt
Stefan Sasse Und zwar aus klarpolitischen Motiven, aber erneut.
29:24.68 Unbekannt
Ariane Und ich glaube noch ganz brutal, oder?
29:26.46 Unbekannt
Ariane Wurden die nicht mit dem Hammer erschlagen?
29:26.94 Unbekannt
Stefan Sasse Das weiß ich nicht mehr.
29:28.01 Unbekannt
Ariane Also deswegen weiß ich das noch.
29:30.10 Unbekannt
Stefan Sasse Und vor, ich weiß nicht mehr, ein oder zwei Jahren gab es diesen Mordanschlag auf Nancy Pelosi, wo jemand mit einem Hammer in ihr Zuhause eingedrungen ist, wo nur ihr Ehemann da war und wo die Republicans dann Hammerwitze gemacht haben.
29:42.96 Unbekannt
Stefan Sasse Und erneut, das sind die gleichen Leute, die jetzt hier Flaggen auf Halbmaßt und der linke Abschaum, der hier nicht sich entsprechend verhält und bla bla.
29:52.90 Unbekannt
Stefan Sasse Und keines von diesen Themen war unserer konservativen Presse eine Million Schlagzeilen wert.
30:00.30 Unbekannt
Stefan Sasse Von daher, ich bin da etwas skeptisch, ob da nicht vielleicht doch eben diese innenpolitischen Motive dahinter stehen und ich habe das ja als These von Anfang an rausgehauen, dass sie das tun, von daher, das war gerade jetzt die Mittel.
30:11.82 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen diese ganze Debatte an der Stelle, das wäre jetzt nochmal der Abschluss da dafür, das ist ein Import, wird ausschließlich verwendet für einen innenpolitischen Machtkampf und zwar hier wie drüben vom Atlantik, Herr Hüben wie drüben,
30:26.57 Unbekannt
Stefan Sasse Und hat mit dem eigentlichen Thema von Anfang an eigentlich praktisch nichts mehr zu tun.
30:31.93 Unbekannt
Stefan Sasse Und das vielleicht noch als ein Punkt zu Charlie Kirk selber, weil ich habe ja auch schon ein bisschen Recherche betrieben, tatsächlich, und ein bisschen mehr sogar.
30:34.56 Unbekannt
Ariane Okay.
30:39.100 Unbekannt
Stefan Sasse Und eine Sache, die mir hat aufgefallen, ist es, dass auch dieses Inhaltliche, den als diesen Kämpfer für die Meinungsfreiheit zu packen,
30:46.76 Unbekannt
Stefan Sasse ist ganz leicht problematisch, um es mal so auszudrücken.
30:50.00 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe ja vorher schon erwähnt, dass sein Stick dieses Video produzieren, in dem er irgendwelche dämlichen AktivistInnen vorführt, kann man machen, ist bestimmt auch lustig und unterhaltsam, wenn man in der rechten Bubble drin ist, ist aber jetzt nicht zwingend ein Beitrag zu einer Vertiefung der Diskursqualität.
31:04.96 Unbekannt
Ariane Ist das so ähnlich wie das mit Emilia Fester von den Grünen, was auch mal so durchging, weil sie nicht genau wusste, wann Bismarck Kanzler war oder irgendwie sowas?
31:08.05 Unbekannt
Stefan Sasse Also das muss man hier nicht überhöhen.
31:09.53 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist auch nicht dramatisch.
31:10.87 Unbekannt
Stefan Sasse Das kann man machen.
31:11.63 Unbekannt
Stefan Sasse Ich meine, Comedians leben da davon.
31:13.67 Unbekannt
Stefan Sasse John Oliver und Ron Stewart und wie sie alle heißen.
31:16.60 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen, das darf der gerne tun.
31:18.86 Unbekannt
Stefan Sasse Mein Punkt ist nur, es ist eben auch jetzt nicht, keine Ahnung, ein Gespräch mit Hannah Arendt und Günther Gauss, um
31:32.45 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, laut solcher Quatsch, ja, diese Gotcha-Momente, das ist doch alles eh kompletter Pumbug.
31:35.40 Unbekannt
Ariane Ja.
31:35.46 Unbekannt
Ariane Guck mal, wie doof die sind.
31:38.25 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, auch hier, ja genau, guck mal, wie doof die sind.
31:40.61 Unbekannt
Stefan Sasse Das nervt einfach nur.
31:42.47 Unbekannt
Stefan Sasse Ich finde das auch kompletter Quatsch.
31:44.05 Unbekannt
Stefan Sasse Und der andere Punkt ist, der Mann, also dieser Charlie Kirk, der war ja nicht nur Influencer, der war ja quasi auch Aktivist, deswegen ja kein aktiver Politiker, aber der hat definitiv damit reingehört und der hatte seine eigene Organisation, die quasi versucht hat, nennen wir das mal konservativ, ganz konservativ,
32:02.41 Unbekannt
Stefan Sasse aber an und für sich ja schon reichlich rechte Ziele zu pushen.
32:05.100 Unbekannt
Stefan Sasse Und diese Organisation hat eine Liste von Professoren, die sie gefeuert sehen wollen, weil sie sie für zu links halten.
32:13.63 Unbekannt
Stefan Sasse Was meinem Verständnis nach schon unter Cancel Culture laufen würde.
32:18.87 Unbekannt
Stefan Sasse Aber davon hört man bei Springers auch kein Wort.
32:22.15 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen, dieser Typ ist auch völlig ungeeignet, um ihn zum Märtyrer für die Meinungsfreiheit zu machen.
32:26.19 Unbekannt
Stefan Sasse Erneut, man kann den gerne als ein Beispiel dafür nehmen, warum politische Gewalt falsch ist und schlecht ist.
32:32.43 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich finde es absolut scheiße, dass der getötet wird.
32:35.33 Unbekannt
Stefan Sasse Aber er ist eben auch kein Heiliger.
32:37.31 Unbekannt
Stefan Sasse Und nur weil du ein Opfer bist, bist du deswegen nicht ein guter Mensch.
32:42.64 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist schon vielen, vielen anderen Leuten auch passiert.
32:45.52 Unbekannt
Stefan Sasse Ich meine, ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Springerpresse viele Tränen über den Anschlag auf Rudi Dutschke vergossen hätte seinerzeit.
32:52.62 Unbekannt
Stefan Sasse Den mochten die auch nicht übermäßig, um es mal so zu sagen.
32:54.78 Unbekannt
Ariane Okay.
32:57.49 Unbekannt
Stefan Sasse das sind, deswegen, das ist alles so unehrlich und deswegen kann ich das auch nicht wirklich ernst nehmen und habe da eigentlich auch gar keine Lust darauf, mich auf diese Ebene einzulassen, wo man so tut, als würde man da jetzt über Meinungsfreiheit reden, wenn es in Wirklichkeit nur darum geht, mal wieder die eigenen Vorurteile gegenüber die Woken, Cancel Culture, bla bla loszuwerden oder eben umgekehrt über die Faschisten und haste nicht gesehen, weil das war er offensichtlich halt auch nicht.
33:24.16 Unbekannt
Stefan Sasse Der Mann ist halt rechts,
33:25.58 Unbekannt
Stefan Sasse Der hat Meinungen, die passen, die sind zwar am Rand, aber die sind noch im Spektrum sozusagen.
33:30.42 Unbekannt
Stefan Sasse Zumindest im amerikanischen.
33:31.66 Unbekannt
Stefan Sasse Bei uns wären sie, glaube ich, schon deutlich drüber.
33:33.56 Unbekannt
Stefan Sasse Was es wieder so wird, macht, dass der importiert wird.
33:36.60 Unbekannt
Stefan Sasse Aber im amerikanischen Spektrum geht das noch.
33:38.76 Unbekannt
Stefan Sasse Da gibt es deutlich schlimmere Leute.
33:40.46 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen, der eignet sich für beide Seiten nicht groß.
33:43.62 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist zumindest mein Eindruck.
33:43.56 Unbekannt
Ariane Ja.
33:45.56 Unbekannt
Ariane Das ist, glaube ich, also ich bin da selbst ein bisschen, kann mich nicht so recht entscheiden, aber ich glaube, das ist tatsächlich ein Problem, dass das momentan eben von der Welt, wie du gesagt hast, so gepusht wird.
33:57.64 Unbekannt
Ariane Weil ich finde, dadurch hat das immer so eine Schlagseite.
34:00.20 Unbekannt
Ariane Und ich möchte eigentlich auf keinen Fall, dass die Taz jetzt anfängt, irgendwelche durchgeknallten Linkendiskurse so hoch zu hängen, dass wir quasi das komplette Spektrum jetzt hier haben.
34:10.98 Unbekannt
Ariane Aber
34:11.79 Unbekannt
Ariane Ich glaube, es ist auch ein Problem für sich, wenn es nur von einer Seite kommt.
34:16.53 Unbekannt
Ariane Weil diese aufgeregt hat, wie gesagt, das ist nicht sehr deutschtypisch.
34:20.27 Unbekannt
Ariane Das, finde ich, merkt man schon, dass das deswegen importiert ist.
34:22.91 Unbekannt
Ariane Und es ist eben ein Problem, wenn nur ein Spektrum hierher kommt.
34:29.22 Unbekannt
Ariane Weil ich finde eben, das ist dieses, was man früher gesagt hat, eigentlich dieses über die Linken eben, das ist jetzt teilweise bei rechts so.
34:37.90 Unbekannt
Ariane Ich denke, meine Güte, atmet doch bitte einmal durch und nicht immer gleich so aufregen.
34:44.12 Unbekannt
Ariane Also das finde ich ist schon, wie gesagt, ich würde es auch nicht von beiden Seiten haben.
34:48.44 Unbekannt
Ariane Das ist, glaube ich, schon ein Problem, dass eine Seite da aktuell so eine Schlagseite hat.
34:55.25 Unbekannt
Ariane Weil, wie gesagt, es gibt ja kein linkes Gegenstück.
34:57.11 Unbekannt
Ariane Es gibt ja jetzt keine, die Taz ist ja jetzt nicht irgendwie auf dem Kampf und möchte ihn, um ihn irgendwie als großen Nazi oder so jetzt nochmal darzustellen.
35:07.53 Unbekannt
Ariane Also der wird ein bisschen, nein, genau, aber es hat auch niemand ein Interesse daran.
35:08.67 Unbekannt
Stefan Sasse Selbst wenn sie hätte den Einfluss nicht.
35:10.21 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich würde
35:14.82 Unbekannt
Stefan Sasse Und wir möchten hier nochmal klar machen, es geht hier nicht darum zu sagen, dass die Linken das nicht machen würden.
35:19.00 Unbekannt
Stefan Sasse Wir haben ja vorher schon die Beispiele erwähnt mit dem Blackfacing und Black Lives Matter und hast du nicht gesehen.
35:24.30 Unbekannt
Stefan Sasse Was die Linken nicht hat, ist dieses Netzwerk, diese Publikationsmacht sozusagen, die da dahinter steht und die das pusht.
35:27.88 Unbekannt
Ariane Ja.
35:33.13 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe es mir jetzt ehrlich gesagt erspart auf News zu gucken.
35:36.41 Unbekannt
Stefan Sasse Da kann ich mir vorstellen, wie es da aussieht.
35:39.33 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist ja auch noch so ein Transmissionsriemen für den Kram.
35:42.03 Unbekannt
Stefan Sasse Aber gut, wir haben diese Themen schon diskutiert.
35:43.87 Unbekannt
Stefan Sasse Ich glaube, wir haben das Beispiel Charlie Kirk so weit durch.
35:47.15 Unbekannt
Stefan Sasse Ich würde damit zum anderen welterschütternden Ereignis übergehen wollen, nämlich die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen.
35:52.95 Unbekannt
Stefan Sasse Die liefen dort ab.
35:53.67 Unbekannt
Stefan Sasse Die sind bereits seit ein paar Wochen in den Nachrichten unterwegs.
35:57.25 Unbekannt
Stefan Sasse Was schon allein spannend genug ist, also wir hatten wirklich einige sehr großplatzierte Storys über Umfragen, also quasi Wahlprognosen zu den Kommunalwahlen Nordrhein-Westfalen und jetzt könnte man sich die Frage stellen, warum?
35:59.09 Unbekannt
Ariane Erstaunlicherweise, ja.
36:14.27 Unbekannt
Stefan Sasse In unserem föderalen System sind ja Kommunalwahlen eigentlich wirklich sehr lokale Angelegenheiten.
36:21.91 Unbekannt
Stefan Sasse Also es macht ja schon kaum einen Sinn, über die Lokalwahlen Nordrhein-Westfalen zu reden, weil was in Duisburg gewählt wird, ist halt was völlig anderes als, mir fällt jetzt kein Name von so einem Kaffee mit 4000 Einwohnern ein, aber da gibt es bestimmt auch welche.
36:35.09 Unbekannt
Stefan Sasse Das sind ja komplett andere Themen.
36:36.99 Unbekannt
Stefan Sasse Und die kommunale Politik, die hat ja immer diesen Ruf und dieses Standing sozusagen, die ist ganz nah am Menschen.
36:43.73 Unbekannt
Stefan Sasse Und da sind auch diese Parteizugehörigkeiten nicht wichtig.
36:45.97 Unbekannt
Stefan Sasse Da gibt es auch diese ganz wilden Parteikonstellationen manchmal.
36:49.05 Unbekannt
Stefan Sasse Gerade die Freien Wähler sind ja da ganz massiv vertreten zum Beispiel.
36:52.55 Unbekannt
Stefan Sasse Manchmal gibt es da irgendwelche anderen Parteien, da gibt es parteilose Kandidaten und Kandidatinnen, die da total erfolgreich sein können.
36:58.73 Unbekannt
Stefan Sasse Also die Lokalpolitik, die gehorcht ja häufig gar nicht den Gesetzen der Bundespolitik und auch nicht der Landespolitik, sondern ist ihr ganz eigenes Ding.
37:06.68 Unbekannt
Stefan Sasse Und auch die wird hier so nationalisiert.
37:10.96 Unbekannt
Stefan Sasse Die wird quasi auf eine Ebene gezogen, wo sie eigentlich überhaupt nichts verloren hat.
37:15.97 Unbekannt
Stefan Sasse Denn wie irgendwelche Gemeinderäte sich zusammensetzen,
37:19.25 Unbekannt
Stefan Sasse Das hat doch für das, was mir hier im Ländle passiert oder was bei dir da in der niedersächsischen Heide vor sich geht, hat es ja überhaupt keine Auswirkungen.
37:30.28 Unbekannt
Stefan Sasse Aber weil eben wir diese nationalisierte Öffentlichkeit haben, auch das ist ein Trend der letzten 20, 30 Jahre ganz, ganz stark, dass quasi alles immer mehr auf die Bundespolitik bezogen wird und dass die Leute auch immer weniger wissen über ihre eigene Kommune und über ihr eigenes Land und dass man stattdessen eben viel mehr Bescheid weiß über Bundespolitik.
37:54.61 Unbekannt
Stefan Sasse Das zeigt sich hier, ich glaube, das ist ein neuer Höhepunkt von dieser Entwicklung letzten Endes.
37:59.53 Unbekannt
Stefan Sasse Und die nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen wurden diskutiert, vor allem unter zwei Gesichtspunkten.
38:07.68 Unbekannt
Stefan Sasse Das erste Mal, wo die mir unterkamen, das habe ich auch im Blog kurz kommentiert gehabt, war einmal mehr aus der Welt, dass quasi eine große Bedrohung durch die Umfragewerte der Linken drohe.
38:21.48 Unbekannt
Stefan Sasse weil die hatten irgendwie so 7% oder sowas in den Umfragen aggregiert und
38:25.40 Unbekannt
Ariane Okay, das ist an mir vorbeigegangen.
38:27.42 Unbekannt
Stefan Sasse Ja genau, du hast offensichtlich nicht genau genug gelesen.
38:30.08 Unbekannt
Stefan Sasse Wir hatten eine Debatte im Blog drüber.
38:32.13 Unbekannt
Stefan Sasse Und auf jeden Fall war da dann eben so diese Befürchtung, dass jetzt quasi in Nordrhein-Westfalen die Linke quasi schleichend da an die Macht kommt.
38:39.71 Unbekannt
Stefan Sasse Und das Zweite ist unser aller Lieblingsthema, das quasi das Prisma der gesamten deutschen Themen und Politik gerade ist, nämlich die AfD.
38:49.13 Unbekannt
Stefan Sasse Wie stark werden die jetzt bei den Kommunalwahlen Nordrhein-Westfalen?
38:52.39 Unbekannt
Stefan Sasse So quasi als diese Wetterfahne letzten Endes, wie es um die Republik steht.
38:57.49 Unbekannt
Stefan Sasse Und das Ergebnis stand von Anfang an fest.
39:00.89 Unbekannt
Stefan Sasse Es war ganz klar, die Ränder werden stärker und die Bürger haben Vertrauen verloren.
39:05.15 Unbekannt
Stefan Sasse Also das Resultat, die Analyse stand schon fest.
39:05.82 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
39:08.01 Unbekannt
Stefan Sasse Also auch dieser Artikel 5 Lehren aus der nordrhein-westfälischen Wahl, die hätte ich dir schon vor dem Ergebnis schreiben können.
39:12.47 Unbekannt
Stefan Sasse Weil völlig klar war, was da drin steht.
39:14.57 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist alles keine Überraschung.
39:16.71 Unbekannt
Stefan Sasse Und genau diese Artikel lesen wir jetzt.
39:18.69 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe ein bisschen was verlinkt in den Shownotes, wer sich das geben möchte, wo dann eben darüber gesprochen wird, welche Auswirkungen das jetzt hat, was wir aber gar nicht wissen.
39:27.82 Unbekannt
Stefan Sasse Weil überhaupt nicht klar ist, ob die Leute ihre Wahl tatsächlich auf dieser bundespolitischen Ebene machen.
39:34.88 Unbekannt
Stefan Sasse Also sind die nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen in irgendeiner Art und Weise eine Reaktion auf Bundespolitik?
39:41.04 Unbekannt
Stefan Sasse Also kann ich quasi aus CDU-Wahlergebnissen in
39:45.24 Unbekannt
Stefan Sasse wir nehmen erneut Hintertupfenhausen, kann ich daraus etwas… Ja, okay, aber kann ich daraus…
39:48.76 Unbekannt
Ariane Achim bei Bremen, wir haben einen parteilosen Bürgermeister.
39:52.49 Unbekannt
Ariane Und das steht nicht in der Welt.
39:54.52 Unbekannt
Stefan Sasse Nee, besteht er nicht.
39:55.76 Unbekannt
Stefan Sasse Kann ich irgendwelche Schlussfolgerungen daraus ziehen über die Performance von Friedrich Merz und der CDU auf Bundesebene?
40:01.22 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich bin skeptisch.
40:03.35 Unbekannt
Stefan Sasse Das mag auch sein, dass da mein Stand einfach veraltet ist, weil ich noch diese klassische Sicht auf Kommunalpolitik habe, dass das eben relativ losgelöst ist von diesen ganzen parteipolitischen Themen und dass es eben viel mehr auf dieser pragmatischen, lösungsorientierten Geschichte abläuft.
40:20.06 Unbekannt
Stefan Sasse Weil auch weil die Sachzwänge ja ganz andere sind bei Kommunier, die arbeiten ja auch mit völlig anderen rechtlichen Rahmenbedingungen.
40:26.09 Unbekannt
Ariane Ich wollte gerade sagen, es weiß doch keiner genau, wie diese Stadträte genau funktionieren, oder?
40:30.55 Unbekannt
Stefan Sasse Nö, überhaupt nicht.
40:30.72 Unbekannt
Ariane Das ist nämlich teilweise ein komplett anderes System.
40:33.84 Unbekannt
Ariane Irgendwas mit Stimmen, aber komplett anders.
40:36.56 Unbekannt
Ariane Mit Senat teilweise.
40:39.78 Unbekannt
Ariane Also ich weiß es nicht genau und ich fürchte, ich bin schon etwas besser informiert als der normale Durchschnitt.
40:45.45 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, das ist das nächste, das ist so ein bisschen eine Blackbox, aber das trägt ja dann eher wieder zu einer Nationalisierung bei, ja.
40:50.48 Unbekannt
Stefan Sasse Aber das wäre quasi dieser Fakt.
40:53.26 Unbekannt
Stefan Sasse Da wäre ich jetzt erst einmal interessiert, siehst du das genauso oder liege ich da quasi falsch, was das anbelangt?
40:58.84 Unbekannt
Ariane Doch, ja, das war auch, wie gesagt, ich hatte ja eine knappe Stunde, um mich Pommes-Essen vorzubereiten und ich habe tatsächlich auch, weil eigentlich ist meine Sicht auch, dass Kommunalwahlen nicht auf bundespolitischer Ebene übertragbar sind, weil die normalerweise…
41:17.20 Unbekannt
Ariane zu spezialisiert sind.
41:18.68 Unbekannt
Ariane Also zumindest hier hat man natürlich noch, es ist NRW und Duisburg, Dortmund, Köln sind besser bekannt als Achim bei Bremen.
41:27.79 Unbekannt
Ariane Wie gesagt, wir stehen nicht in der Welt.
41:30.49 Unbekannt
Ariane Aber wenn ich da an unsere Kommunalwahlen denke, also kriege ich vielleicht noch mit, wenn Achim bei Bremen gewählt wird, aber nicht mehr nebenan in Rothenburg.
41:39.59 Unbekannt
Ariane Und Bremen selber hat übrigens, weil das ein Stadtstaat ist, noch eine komplett andere politische Struktur, die ich überhaupt nicht verstehe.
41:48.91 Unbekannt
Ariane Und da habe ich auch das Gefühl, da geht es viel mehr darum, den Menschen kennt man irgendwie.
41:54.39 Unbekannt
Ariane Klar, gut, irgendeiner ist von der SPD und wenn man nun gar nichts weiß und den, den alle kennen, auch nicht wählen will, dann wählt man vielleicht irgendeine Partei.
42:01.76 Unbekannt
Ariane Aber das ist viel mehr, wo es auf die Persönlichkeiten ankommt, als jetzt
42:08.11 Unbekannt
Ariane streng danach, in welcher Partei dieser Mensch ist.
42:10.79 Unbekannt
Ariane Und auch mit anderen Themen.
42:12.07 Unbekannt
Ariane Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, ob das in NRW anders ist, aber eigentlich ist meine Meinung auch, dass das nicht direkt übertragbar ist.
42:20.85 Unbekannt
Ariane Es hat mich auch gewundert, dass das überhaupt so ein Thema ist.
42:23.71 Unbekannt
Ariane Aber ich glaube, es war auch die erste Wahl nach der letzten Bundestagswahl.
42:27.17 Unbekannt
Ariane Also vielleicht ist das jetzt auch einfach ein Timing-Effekt.
42:31.86 Unbekannt
Ariane Und dann habe ich mir die Ergebnisse angeguckt und das tut mir leid, aber es ist furchtbar dafür, dass das so hochgedressed wurde.
42:38.48 Unbekannt
Ariane Fand ich super langweilig, weil es eigentlich nur diese normalen Tendenzen zeigt, die großen Parteien verlieren.
42:45.79 Unbekannt
Ariane Das tun sie schon übrigens nicht erst seit die AfD hochgekommen ist, sondern das ist ja ein allgemeiner Trend der letzten 20 Jahre, dass auch andere Leute gewählt werden und das nicht mehr aufgeteilt wird zwischen SPD und CDU.
43:00.80 Unbekannt
Ariane der SPD geht das nicht so gut.
43:04.12 Unbekannt
Ariane Ihr einstiges Stammland NRW ist gar kein Stammland mehr, weil da gar nicht mehr so viel Kohleminen sind.
43:11.06 Unbekannt
Ariane Aber man muss sich, du hast das neulich irgendwie in so einem Blog irgendwo geschrieben, man soll sich wieder auf die Arbeiter konzentrieren.
43:19.04 Unbekannt
Ariane Dummerweise wird dann aber festgestellt, die Arbeiter gibt es gar nicht mehr, weil da keine Kohleminen und ähnliches mehr.
43:26.63 Unbekannt
Ariane Ihr normales Klientel ist quasi verschwunden.
43:30.18 Unbekannt
Ariane Und die AfD war, logischerweise, dazu kommt ja noch Kommunalwahlen, haben Fünfjahresturnus.
43:37.17 Unbekannt
Ariane Und die AfD hat natürlich, wenn man nur sagt, boah, die haben ihr Ergebnis verdoppelt,
43:41.63 Unbekannt
Ariane Oder verdreifacht sogar, klingt das extrem, aber sie sind da komplett im Bundestrend.
43:45.99 Unbekannt
Ariane Also ich glaube etwas schlechter als Bundestagswahl, aber normale Werte, 14 Prozent.
43:51.62 Unbekannt
Ariane Was krass viel ist, aber es ist genau der Bundestrend.
43:54.54 Unbekannt
Ariane Also es ist jetzt auch kein Ausreißer, weil NRW irgendwie besonders kümmerlich ist und da so viel Armut existiert, haben sie da jetzt die neue Mehrheit oder so, sondern es ist der Bundestrend.
44:07.56 Unbekannt
Ariane Und was eben auch, weil ich glaube, es gab auch ein paar Schlagzeilen, dass die Grünen so viel verloren haben, aber man muss halt auch dazu sagen, vor fünf Jahren war der politische Zeitgeist auch noch ein anderer.
44:18.46 Unbekannt
Ariane Daran wird diskutiert, ob Habeck Chancen auf die Kanzlerschaft hat, glaube ich.
44:23.61 Unbekannt
Ariane Also von daher fand ich jetzt, muss ich ehrlich zugeben, die Relevanz kann ich nicht ganz erkennen.
44:31.55 Unbekannt
Ariane Aber ich komme auch nicht von da.
44:33.35 Unbekannt
Ariane Also dass das vielleicht jetzt NRW…
44:35.96 Unbekannt
Ariane sind natürlich große Landesverbände, dass das jetzt für die SPD… Aber gut, es ist auch einfach nichts Neues festzustellen, dass die SPD keine guten Wahlergebnisse einfährt seit 100 Jahren.
44:44.83 Unbekannt
Ariane Ja.
44:46.53 Unbekannt
Stefan Sasse Du musst das ja auch gar nicht, das muss ja gar keinen Effekt für dich haben und du musst das gar nicht verstehen, weil von der Coverage her, also von dem, wie es vor, wie es diskutiert wird sozusagen, wird ja der Eindruck vermittelt und wird die Botschaft gebracht, das ist für dich relevant.
45:02.41 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich zweifle das halt ehrlich gesagt schon so ein bisschen an.
45:06.40 Unbekannt
Stefan Sasse Und damit wären wir auch beim nächsten Punkt von mir aus zumindest, weil selbst das, was da dann rausgelesen wird in dieser Kaffeesatzleserei für den Bund, ist ja auch noch falsch.
45:18.67 Unbekannt
Stefan Sasse Also die haben ja quasi nicht einmal die Zahlen richtig, weil eben das, was da rauskommen soll, das ist das, was ich wohl meinte, die Artikel waren im Endeffekt ja alle schon geschrieben, nämlich, oh, die AfD wird immer stärker, große Bedrohungen, jada, jada, jada und die SPD verliert und so weiter und so fort und dann ist das ja gar nicht so wirklich passiert, aber irgendwie sind alle noch so in dem Modus drin, dass sie das einfach trotzdem behaupten, weil diese ganzen Feststellungen vorher schon gefasst waren.
45:44.54 Unbekannt
Stefan Sasse Die AfD
45:46.48 Unbekannt
Stefan Sasse hat ein Wahlergebnis, das ist für ein westdeutsches Flächenland ziemlich gut.
45:51.42 Unbekannt
Stefan Sasse Die haben so 14,8 oder 14,9 Prozent im Schnitt, wie gesagt, weil erneut, wir reden hier von Kommunalwahlen, das heißt, es ist von Kommune zu Kommune extrem unterschiedlich und dieser Durchschnitt an sich ist relativ schwierig zu nutzen, sozusagen, als ein vernünftiger Indikator.
46:08.86 Unbekannt
Stefan Sasse Aber wenn wir ihn einfach mal hernehmen, weil es ihn jetzt halt gibt, dann sehen wir ja quasi, dass
46:13.86 Unbekannt
Stefan Sasse die da ihre 15 Prozent haben.
46:15.24 Unbekannt
Stefan Sasse Nur, wenn man das mit dem besten Vergleichsmaßstab setzt, den wir haben, nämlich die Bundestagswahl im Frühjahr, da hatten sie 16 Prozent.
46:23.13 Unbekannt
Stefan Sasse Das heißt, technisch gesehen haben sie 1 Prozent verloren und trotzdem reden alle davon, dass jetzt die AfD auf dem Vormarsch ist.
46:28.82 Unbekannt
Stefan Sasse Ist ja eigentlich totaler Quatsch.
46:29.03 Unbekannt
Ariane Ja.
46:30.99 Unbekannt
Stefan Sasse Weil auch die Artikel vorher waren ja alle so, oh mein Gott, die werden jetzt überall total krass stark und so weiter.
46:36.32 Unbekannt
Stefan Sasse Aber ich könnte problemlos Artikel schreiben mit den gleichen Zahlen.
46:39.58 Unbekannt
Stefan Sasse AfD-Momentum ist gestoppt.
46:43.16 Unbekannt
Stefan Sasse 85% aller Deutschen sind nicht rechtsradikal.
46:46.62 Unbekannt
Stefan Sasse Das könnte ich genauso, also aller nordrhein-westfälischen Deutschen, Entschuldigung, könnte ich genauso schreiben.
46:51.44 Unbekannt
Stefan Sasse Stattdessen kriegen wir im Endeffekt wieder dieses Cherrypicking.
46:53.68 Unbekannt
Stefan Sasse Jeder sucht sich halt aus den Zahlen raus, was bestätigt, was sie schon immer geglaubt haben.
46:57.28 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe es zum Beispiel heute, ich habe es leider vergessen zu speichern, aber da hat der, glaube ich, Tobias Schneider war es auf Twitter, hat gemeint, ja, jetzt haben in Duisburg ist jetzt die AfD stärker als in Leipzig.
47:09.46 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, okay, aber cool, aber was sagt mir das?
47:13.88 Unbekannt
Stefan Sasse Ich meine, du wirst ja jetzt nicht behaupten wollen, dass die AfD in Nordrhein-Westfalen oder auch von mir aus in Duisburg mehr Einfluss besitzt als in Sachsen.
47:21.56 Unbekannt
Ariane Vor allen Dingen Leipzig ist wirklich in ganz Osten noch die linkeste Stadt.
47:26.22 Unbekannt
Ariane Ich meine, das ist halt auch fast ganz einfach 10 Kilometer weiter.
47:30.34 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, das ist wie wenn ich dieses totale Elitenviertel da in Berlin hernehme und dann feststelle, oh, da ist die Linke ja gar nicht so stark.
47:36.91 Unbekannt
Stefan Sasse No shit.
47:39.27 Unbekannt
Stefan Sasse Es ist tatsächlich so ein bisschen relevant, wer da wohnt.
47:42.27 Unbekannt
Stefan Sasse Aber deswegen, da werden quasi nicht mal die Zahlen hergenommen.
47:45.59 Unbekannt
Stefan Sasse Und genauso sind dann die fertigen Prognosen schon, dass die Grünen jetzt total abgelost haben.
47:50.86 Unbekannt
Stefan Sasse Was natürlich auch hier…
47:52.88 Unbekannt
Stefan Sasse Relativ gesehen und verglichen, je nachdem mit welchen Zahlen, kommt es drauf an, weil was in den nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen anbelangt, war es ihr zweitbestes Ergebnis ever.
47:57.20 Unbekannt
Ariane Und die CDU das schlechteste Ergebnis seit 1946?
48:03.19 Unbekannt
Stefan Sasse Also von daher, ich kann problemlos beides Deutsch schreiben.
48:08.34 Unbekannt
Stefan Sasse Richtig, aber gleichzeitig ist es halt wesentlich besser als erwartet.
48:10.74 Unbekannt
Stefan Sasse Deswegen steht jetzt die CDU als Sieger da.
48:12.24 Unbekannt
Stefan Sasse Also das ist alles völlig arbiträr und hat eigentlich keinerlei Aussagekraft.
48:18.36 Unbekannt
Stefan Sasse Wirklich null.
48:19.10 Unbekannt
Stefan Sasse Also Hendrik Wüst wird jetzt auch nicht gestärkt, weil in Duisburg der Gemeinderat stärker geworden ist.
48:23.44 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist total egal.
48:25.24 Unbekannt
Stefan Sasse Und auch als Friedrich Merz würde ich jetzt keine schlaflosen Nächte über das Ergebnis verlieren.
48:29.60 Unbekannt
Stefan Sasse Ne, ähm…
48:31.06 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist deswegen super schwer, da irgendwelche vernünftigen Ergebnisse rauszuziehen, letzten Endes.
48:39.28 Unbekannt
Stefan Sasse Also ich kenne das einfach nur von meiner eigenen.
48:40.72 Unbekannt
Stefan Sasse Wenn ich dran denke, Kommunalpolitik bei mir hier vor Ort, die sagt einfach überhaupt nichts über irgendwas aus.
48:47.85 Unbekannt
Stefan Sasse Hier wird CDU gewählt, weil hier in der Gegend, wo ich wohne, immer CDU gewählt wird.
48:52.49 Unbekannt
Stefan Sasse Die sind hier schon immer und ewig und das mag sich irgendwann mal ändern, aber das hat relativ wenig mit der relativen Stärke bei der nächsten Landtagswahl oder gar bei der Bundestagswahl zu tun.
49:02.32 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.
49:02.92 Unbekannt
Stefan Sasse Ganz einfach, weil diese Kandidatinnen und Kandidaten, die hier in den Gemeinderäten und so weiter sind, das sind halt diese ganzen örtlichen Größen, die da in den Vereinen drin sind.
49:12.92 Unbekannt
Stefan Sasse Dein typischer Kegelverein oder dein Landwirt, der hier halt drei oder vier Äcker hat da draußen,
49:19.01 Unbekannt
Stefan Sasse die sind halt eher CDU, als dass sie in der Linken sind.
49:21.09 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, logisch.
49:22.45 Unbekannt
Stefan Sasse Das sind einfach die Strukturen hier vor Ort.
49:25.23 Unbekannt
Stefan Sasse Die haben erst einmal mit den jeweiligen Parteizugehörigkeiten eher wenig zu tun.
49:29.30 Unbekannt
Stefan Sasse Und deswegen würde ich die auch nicht als in irgendeiner Art und Weise da relevant sehen.
49:33.80 Unbekannt
Stefan Sasse Also das ist einfach so eine ganz, ganz merkwürdige Diskussion, in der auch hier, wie bei Charlie Kirk,
49:39.80 Unbekannt
Stefan Sasse Einfach die vorgefasste Meinung dann eben bestätigt wird und ich suche mir die Zahlen halt so raus, wie ich sie brauchen kann.
49:46.69 Unbekannt
Stefan Sasse Aber ich würde auch hier einfach bezweifeln, dass es irgendeine Relevanz für irgendjemand hat, der nicht in der Stadt wohnt, in der so gewählt wurde, wie gewählt wurde.
49:54.40 Unbekannt
Ariane Ja, also bei uns ist es zum Beispiel auch so, ich weiß, wie gesagt, Köln, Dortmund klingt ja auch noch viel größer und weltmännischer als die Achim Maybri.
49:55.07 Unbekannt
Stefan Sasse Und ja.
50:04.56 Unbekannt
Ariane Aber bei uns ist es so, das war bei unserer letzten Kommunalwahl, ich weiß nicht mal, ob Kommunalwahl das gleich ist wie Bürgermeisterwahl oder ob es noch irgendwie Unterschiede gibt.
50:12.52 Unbekannt
Ariane Aber bei uns sind das teilweise auch Freak-Themen.
50:16.00 Unbekannt
Ariane Bei uns war die ganze Stadt plakatiert, weil wir in einem Teil von Achim eine Krähenplage haben.
50:21.83 Unbekannt
Ariane Und
50:22.89 Unbekannt
Ariane Natürlich, die CDU wird sich irgendwie alle abschießen und keine Ahnung, welche Linken wollen mehr Bäume pflanzen.
50:28.37 Unbekannt
Ariane Ich weiß das gar nicht.
50:29.49 Unbekannt
Ariane Also auf jeden Fall war das ja auch ein Thema, das absolut keine Bundestagsrelevanz hat, wie man mit irgendwelchen Krähen umgeht, die auch nur in einer Ecke von Achim sind.
50:38.43 Unbekannt
Ariane Aber das war das Thema, was in der Stadt tatsächlich diskutiert wurde.
50:43.68 Unbekannt
Ariane Das war tatsächlich das Hauptthema auf den Wahlpakat.
50:47.54 Unbekannt
Ariane Und keine Ahnung, wer in der Nähe wohnt, wollte die wahrscheinlich alle abschießen.
50:51.20 Unbekannt
Ariane Und ich wusste das gar nicht, weil ich vollkommen auf der anderen Seite von Nachim wohne.
50:54.72 Unbekannt
Ariane Ich wusste überhaupt nicht, dass es irgendeine Art Cremeproblematik gibt.
50:57.36 Unbekannt
Ariane Weil das halt auf der anderen Seite ist, das sind bestimmt Bremer Cremen, die irgendwie eingewandert sind oder so.
51:02.44 Unbekannt
Ariane Aber das sind halt irgendwelche Freak-Themen, die total kommunal sind, was irgendwelche kommunalen Probleme sind.
51:11.20 Unbekannt
Ariane Und das ist ja häufig so.
51:14.09 Unbekannt
Ariane Entweder geht es eben um diese Thematik oder man rennt los und stimmt irgendwie ab.
51:20.63 Unbekannt
Ariane Dann nimmt man wirklich eher eine Partei, weil sehr, sehr wenig Menschen kennen sich aus mit Kommunalpolitik.
51:25.61 Unbekannt
Ariane Eigentlich niemand, der da nicht irgendwie involviert ist.
51:29.46 Unbekannt
Ariane Und
51:30.85 Unbekannt
Ariane So läuft das eben und ich finde es eben auch merkwürdig, dass das so ein großes Thema ist und ich habe auch tatsächlich, also ein bisschen traurig muss ich sagen dafür, dass es hieß, morgen sind die Linken an der Macht, werden die gar nicht mehr erwähnt, weil es ist einfach, die hatten ganz normal 5,5 Prozent, irgendwie es war einfach zu langweilig, das Ergebnis.
51:47.97 Unbekannt
Ariane Aber ich habe tatsächlich auch schon Prognosen gelesen, was das jetzt alles für die NRW-Landtagswahl im nächsten Jahr bedeutet.
51:55.18 Unbekannt
Ariane Und zwar, so wie die fünf leeren, scheinbar ist Hendrik Wüst jetzt der neue King
52:00.76 Unbekannt
Ariane Und die SPD kann froh sein, wenn sie 5 Prozent bekommt.
52:03.78 Unbekannt
Ariane Aber ich habe auch das Gefühl, dass das ist großer Quatsch.
52:08.08 Unbekannt
Ariane Also ich verstehe auch nicht, wieso das so hochgehangen wird.
52:10.80 Unbekannt
Ariane Also wie gesagt, vielleicht meiner Meinung nach, weil es NRW ist und man diese Städte jedenfalls noch kennt, weil die Kommunalwahl in Achim bei Bremen und Tedinghausen und Kirchlindeln lockt wahrscheinlich nicht so viele Menschen hinterm Ofen hervor.
52:26.45 Unbekannt
Stefan Sasse Sehr wahrscheinlich.
52:27.07 Unbekannt
Stefan Sasse Auch nicht wirklich, wenn man ehrlich ist.
52:27.30 Unbekannt
Ariane Ja, das klingt halt ein bisschen Weltmanager, wer Bürgermeisterin von Köln wird oder so, oder von Duisburg.
52:34.22 Unbekannt
Ariane Aber es ist, nein, ich muss auch ehrlich, in Duisburg wird es wahrscheinlich eine SPDlerin.
52:41.82 Unbekannt
Ariane Das war irgendwie die Einzige, die mir da noch aufgefallen ist.
52:44.70 Unbekannt
Ariane Aber es ist schon, ich habe das Gefühl, man schreibt einfach die Artikel, die man jetzt gerne schreibt, weil der Anlass gerade da ist und es gibt ja keine andere Wahl.
52:56.13 Unbekannt
Ariane Aber es ist so, wie du sagst, wie jeder schreibt gerne darüber, warum die SPD was die SPD tun müsste, damit sie eben nicht morgen stirbt.
53:02.41 Unbekannt
Ariane Und das ist ein guter Anlass dafür.
53:05.60 Unbekannt
Ariane Aber wie gesagt, die Relevanz sehe ich da auch nicht aus irgendwelchen Kommunalwahlen.
53:05.69 Unbekannt
Stefan Sasse Vielen Dank.
53:11.08 Unbekannt
Ariane Also es ist bestimmt relevant, aber wenn, dann hätte ich tatsächlich eher gesagt, weil es so diesen Trend bestätigt.
53:18.59 Unbekannt
Ariane Weil, wie gesagt, ich fand die Ergebnisse waren total langweilig.
53:22.07 Unbekannt
Ariane Was es eben heißt, ist, die Großen verlieren.
53:24.46 Unbekannt
Ariane Es zersplittert sich.
53:25.48 Unbekannt
Ariane Ich habe ein paar, das fand ich eigentlich viel spannender, es gab dreimal so viele Kandidaten wie vor fünf Jahren.
53:32.20 Unbekannt
Ariane Also eben nicht nur, wir reden nicht nur von den fünf Parteien, die jetzt irgendwie mitgemacht haben, sondern es gab tatsächlich dreimal mehr Kandidaten.
53:40.26 Unbekannt
Ariane Also einfach auch die Masse ist so explodiert.
53:42.58 Unbekannt
Ariane Also kein Wunder, dass nicht nur alle sich zwischen zwei Parteien entscheiden.
53:47.10 Unbekannt
Ariane Und dadurch, dass sich das mehr zersplittert, wird eben auch, wie auch generell auch im Bundestag, das Regieren teilweise schwieriger.
53:57.50 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, das ist ein sehr guter Punkt, den du gerade machst, weil warum haben wir so viel mehr Kandidatinnen und Kandidaten?
54:03.06 Unbekannt
Stefan Sasse Weil ja jede Partei, die da antritt, quasi ein komplettes Set aufstellen muss für den Fall, dass sie entsprechend viele Leute haben, damit sie die auch in den Gemeinderat schicken können gegebenenfalls.
54:12.94 Unbekannt
Stefan Sasse Und das ist ein Problem, weil diese Leute zu finden, ist ja super schwer.
54:17.04 Unbekannt
Stefan Sasse Ich habe das anekdotisch auch irgendwo auf Twitter gelesen, dass zum Beispiel die AfD Leuten explizit gesagt hat, ihr müsst dann eh nicht in den Gemeinderadier, wir schreiben euch quasi nur auf den Zettel.
54:28.55 Unbekannt
Stefan Sasse Und ich will das jetzt auch gar nicht als Angriff auf die AfD nutzen, weil das ist völlig nachvollziehbar, weil es eben super schwer ist, KandidatInnen zu finden.
54:36.11 Unbekannt
Stefan Sasse Also noch vor fünf Jahren oder sowas war das ja quasi das große Thema bei Kommunalwahlen.
54:40.62 Unbekannt
Stefan Sasse Die Parteien finden die Leute nicht mehr, um die aufzustellen.
54:43.98 Unbekannt
Stefan Sasse Und diese Zersplitterung, die sorgt natürlich dafür, dass das immer schwieriger wird.
54:48.05 Unbekannt
Stefan Sasse Das ist überhaupt keine Frage.
54:49.31 Unbekannt
Stefan Sasse Und dadurch kriege ich halt dann auch ein Subset von Leuten, die nicht besonders motiviert sind, nicht besonders kompetent.
54:55.04 Unbekannt
Stefan Sasse Und das hat natürlich dann auch wieder Auswirkungen auf die Qualität von dem Ganzen.
54:58.68 Unbekannt
Stefan Sasse Also da ist manchmal weniger halt schon echt mehr.
55:01.60 Unbekannt
Stefan Sasse Also danke für den Hinweis an der Stelle.
55:04.12 Unbekannt
Stefan Sasse Ich denke, das tut es dann auch für die Wahlen in Nordrhein-Westfalen.
55:07.22 Unbekannt
Stefan Sasse Ich würde zum Abschluss noch so ein kleines Blitzlicht machen.
55:09.67 Unbekannt
Stefan Sasse Und zwar, ich schmeiße dir ein Thema hin und du sagst mir das Erste, was dir einfällt, kurz und knackig zu dem jeweiligen Thema.
55:14.89 Unbekannt
Stefan Sasse Bereit?
55:15.91 Unbekannt
Ariane Okay.
55:16.63 Unbekannt
Stefan Sasse Also, Thema Nummer 1, Dienstpflicht.
55:17.29 Unbekannt
Stefan Sasse Sehr gut.
55:20.81 Unbekannt
Ariane Ich kann es nicht mehr hören.
55:23.71 Unbekannt
Ariane Mittlerweile soll jeder irgendwo, scheißegal wo, irgendwo hin, Rentner, Jugendliche, Frauen, Männer, wo ich dann auch denke, was soll der Quatsch?
55:32.77 Unbekannt
Ariane Also irgendwie habe ich das Gefühl, von dem, was notwendig wäre, sind wir mittlerweile weit entfernt.
55:39.23 Unbekannt
Ariane Jeder stellt sich vor eine eigene Kamera und sagt, aber die müssen auch.
55:43.01 Unbekannt
Ariane Also brauchen wir keine normale bezahlte Arbeit mehr.
55:46.19 Unbekannt
Stefan Sasse Thema 2, die Rente.
55:49.20 Unbekannt
Ariane Da darfst du, ich gebe es an dich zurück.
55:54.19 Unbekannt
Stefan Sasse Nein, nein, nein, heute bist du dran.
55:56.03 Unbekannt
Stefan Sasse Okay, hast auch keinen Bock.
55:57.47 Unbekannt
Stefan Sasse Ich hätte jetzt erwartet, dass du sagst, die Rente ist sicher.
55:59.52 Unbekannt
Ariane Ja, die Rente ist sicher.
55:59.65 Unbekannt
Stefan Sasse Genau, genau.
56:01.38 Unbekannt
Ariane Aktivrente.
56:03.30 Unbekannt
Ariane Obwohl teilweise muss ich wirklich sagen, also diese Frühverrentung, das sind schon krasse Zahlen.
56:07.42 Unbekannt
Ariane Das hätte ich nicht so gedacht.
56:10.12 Unbekannt
Ariane Ich bin jetzt gar nicht dafür, alle arbeiten bis 70, aber die Idee, ich glaube, die kam ursprünglich von der SPD, das an
56:17.08 Unbekannt
Ariane Arbeitsjahre zu koppeln, finde ich nicht verkehrt.
56:21.07 Unbekannt
Stefan Sasse Ich denke, ja, das ist mal ein Thema für den ganz eigenen Podcast, aber da braucht man einen Experten oder eine Expertin für.
56:26.88 Unbekannt
Stefan Sasse Dann, drittes Thema, der Ukraine-Krieg.
56:32.11 Unbekannt
Ariane Ukraine oder Polen oder alles irgendwas mit Russland?
56:38.09 Unbekannt
Ariane Ich muss sagen, ich habe mich tatsächlich, ich kriege das im Moment nur so halb mit, weil ich komme nach Hause und lese mal, was so passiert ist.
56:44.63 Unbekannt
Ariane Und da war das Ende mit diesen Polenlinks, da musste ich tatsächlich an Carlo Massala denken, weil der ja mal so aufgeschrieben hat, wie das passiert, wenn Russland andere Grenzen an anderen EU-Staaten testet.
56:58.72 Unbekannt
Ariane Da musste ich tatsächlich dran denken, da habe ich mich auch kurz erschrocken, aber irgendwie…
57:03.62 Unbekannt
Ariane ist man ja ein bisschen abgestumpft.
57:05.20 Unbekannt
Ariane Man hat sich kurz das Schocken und dann sind ein paar Jets aufgestiegen und dann denkt man, ach guck, hat sich ja alles getan.
57:11.42 Unbekannt
Ariane Also es ist, ja, es tut mir sehr leid, ich wünsche der Ukraine alles Gute, aber ich bin auch nicht mehr so engagiert wie vor zwei, drei Jahren, muss ich ehrlich zugeben.
57:23.54 Unbekannt
Stefan Sasse Thema Nummer 5, Israel.
57:23.96 Unbekannt
Stefan Sasse Ja, definitiv.
57:28.09 Unbekannt
Ariane Du hast aber auch fiese Sachen.
57:29.27 Unbekannt
Ariane Nächstes Mal bin ich dran, Sachen wäre erstmal.
57:32.41 Unbekannt
Ariane Ich, äh,
57:34.14 Unbekannt
Ariane Ich muss sagen, ich meide das Thema, ehrlich.
57:36.22 Unbekannt
Ariane Ich finde es teilweise so fies, das anzugucken.
57:40.29 Unbekannt
Ariane Also, ich fand’s
57:44.01 Unbekannt
Ariane Also ich finde, was in Gazas Stadt passiert ist, also ich bin echt niemand, der von Völkermord redet, aber von krasser Vertreibung, finde ich, müssen wir reden.
57:51.26 Unbekannt
Ariane Also das sind einfach krasse Menschheitsverbrechen.
57:53.44 Unbekannt
Ariane Das sind einfach nicht mehr Kriegsverbrechen.
57:55.62 Unbekannt
Ariane Da sollen die wirklich in ganz Gazastadt theoretisch auf 9 Quadratmeter Lager zu.
58:01.38 Unbekannt
Ariane Und das tun sie nicht.
58:03.42 Unbekannt
Ariane Achso, dann gab es ja noch den Angriff auf Katar.
58:06.79 Unbekannt
Ariane Und es tut mir leid, ich bin echt…
58:08.80 Unbekannt
Ariane Ganz ehrlich, bevor Sie Gaza-Stadt bombardieren, sollen Sie bitte jeden obersten Hamas-Führer killen, der irgendwo rumläuft.
58:14.33 Unbekannt
Ariane Da bin ich tatsächlich ziemlich emotionslos.
58:18.13 Unbekannt
Ariane Aber es ist natürlich super absurd, das Verhandlungsteam zu killen, im Land, das für die Verhandlung bereitsteht.
58:25.65 Unbekannt
Ariane Also es tut mir leid, ich finde, das ist einfach sowas von absurd und bescheuert, weil damit ist das ja komplett abgeschnitten.
58:33.70 Unbekannt
Ariane Also ich glaube nicht, dass sie groß verhandelt wurden, aber irgendwie…
58:37.38 Unbekannt
Ariane dass es wie Brücken verbrennt.
58:39.74 Unbekannt
Ariane Für immer, für die nächsten fünf Regierungen.
58:41.46 Unbekannt
Ariane Irgendwie weiß ich nicht, wer sich da noch irgendwie zu Gesprächen bereit erklären will.
58:45.14 Unbekannt
Ariane Irgendwer ist vielleicht zu blöd, aber es ist einfach, es tut mir leid, ich finde es absurd dämlich.
58:50.66 Unbekannt
Ariane Ich wollte gerade sagen,
58:51.75 Unbekannt
Stefan Sasse Danke dir.
58:52.67 Unbekannt
Stefan Sasse Dann würde ich es für heute damit auch völlig unkommentiert einfach stehen lassen.
58:55.85 Unbekannt
Stefan Sasse Das nächste Mal bist du dran, kannst dir schon mal fiese Themen überlegen, mit denen du mich dann blitzlichten wirst.
59:00.65 Unbekannt
Stefan Sasse Das war jetzt ehrlich gesagt auch ein bisschen ein Überfall, aber ich wollte es möglichst spontan halten und gucken einfach mal, was dabei rauskommt.
59:07.36 Unbekannt
Stefan Sasse Wir sind ja innovativ hier, wir probieren neue Dinge aus, weil das hat vorher noch nie jemand gemacht auf die Art und Weise.
59:12.62 Unbekannt
Stefan Sasse Ich danke allen Zuhörenden für die Geduld mit uns, wenn ihr es bis hierhin durchgestanden habt.
59:18.12 Unbekannt
Stefan Sasse Nächstes Mal geht es weiter, voraussichtlich mit dem zweiten Teil, mit der Teenie und den ganzen wilden Thesen zur Kultur.
59:27.16 Unbekannt
Stefan Sasse Ich danke dir, Ariane, wie immer und bis zum nächsten Mal.
59:29.26 Unbekannt
Ariane Da kommen ja wieder die intellektuellen Hochflieger und ich komme so zwischendurch.
59:33.80 Unbekannt
Ariane Genau.
59:34.52 Unbekannt
Stefan Sasse Zumindest eine Hochfliegerin und ich bin dann auch dabei.
59:37.30 Unbekannt
Stefan Sasse Dann bis zum nächsten Mal.
59:38.50 Unbekannt
Stefan Sasse Ciao, ciao.
59:39.40 Unbekannt
Ariane Ciao, ciao.
59:40.00 Unbekannt
Ariane Vielen Dank.